AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Überlegungen zur Bestrahlung
Diese Woche war ich zum Vorgespräch zur Bestrahlungstherapie.
Ich hatte ja Ablatio rechts; es wurden 23 Lymphknoten gefunden und entfernt, also vollständige "Ausräumung" der Achselhöhle; 9 waren befallen.
Bestrahlt werden nun der Bereich der Brust und der Bereich des Schlüsselbeins. Daswischen liegt noch ein Bereich der Lymphknoten, der bestrahlt werden kann, aber nicht muss. Die Vorgaben lassen da für den behandelnden Arzt und den Patienten die Entscheidungsfreiheit.
Vorteil, wenn alle Lymphknoten bestrahlt werden: Größtmögliche Sicherheit
Nachteil: Erhöhte Gefahr von Lymphödem (ca 15%)
Als Hausaufgabe hat er mir diese Überlegung mitgegeben, hab jetzt etwa 4 Wochen Zeit, mir den Kopf zu zerbrechen.
Der Gedanke an einen dicken Arm auf Lebenszeit ist ja auch nicht grade prickelnd. Verkürzte Lebenszeit wegen Wiederausbruch der Krankheit aber auch nicht.
Im ersten Moment dachte ich, 100% Sicherheit kann mir eh keiner geben, Mut zur Lücke, es geht doch nur um einen kleinen Streifen von ein paar qcm..
Jetzt denke ich aber grade, dass die Gefahr vom Lymphödem sowieso jahrelang besteht, ich sowieso häufig Armstrumpf + Handschuh trage und am Rücken ein kleines Ödem habe, mit dem ich auch klar kommen muss.
Es hätte auch bei der OP schon einen dicken Arm geben können, da hatte ich keine Entscheidungsfreiheit.
Ach, was meint ihr dazu? Oder wie habt ihr in ähnlichen Fällen entschieden?
__________________
Liebe Grüße von Don(na) Q.
|