Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10744  
Alt 12.01.2013, 10:24
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 779
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ihr Lieben,

erst einmal vielen Dank für eure Unterstützung, ihr seid alle sehr lieb. Und entschuldigt das ich ein paar Tage nicht schreiben konnte. Ich war zu leer und habe einfach keinen Weg mehr für mich gesehen.

Gestern abend hat mein Onkologe angerufen und es geschafft mich etwas positiver zu bekommen.
Es ist bei einer Lymphknotenmetastase geblieben. Allerdings ist diese schon recht groß, dadurch reizt sie und verursacht meinen Husten. Im Pleuraspalt ist Wasser, nicht genug um schon zu punktieren, aber doch genug das es die Lunge zusammendrückt und für die zunehmende Atemnot zuständig ist, nicht die Herztabletten wie immer gedacht.
Nun wollte der Onkologe ja Anfang Dezember das CT vorziehen, ich nicht. So hatte ich Weihnachten Ruhe aber jetzt dafür den massiveren Befund. Da denke ich mal jetzt nicht drüber nach.

Am Donnerstag gibt es Chemo wie gehabt: Paclitaxel, Carboplatin und Avastin. 2 Kurse, danach mindestens ein Jahr Avastin.

Tja, liebe Christel, Avastin, da haben wir die gleiche Meinung drüber. Aber da ich ihm vertraue und er versprochen hat gut aufzupassen mache ich es wieder. Sollte irgendetwas sein stellt er um, aber es gibt auf jeden Fall Erhaltung ein Jahr.

Und wenigstens er ist guten Mutes es wieder in den Griff zu bekommen. Ich denke ich werde es selber gut merken ob es wirkt, wenn ich nämlich wieder Luft bekomme.

Ansonsten wird im Tumorboard auch noch eine OP angefragt.

Gerade Besuch bekommen.
Melde mich später wieder.
Lieben gruß euch allen und danke,danke,danke.

Gabriele