Hallo ihr lieben,
ich hab da mal ne frage ...
ich habe seid nun mehr als 4 jahren auffälligkeiten bei den Pap tests... laut den unterlagen wurde pap 3d schon mitte 2011 festgestellt... mitlerweile habe ich pap4a

hätte meine frauenärztin nicht damals schon bei pap3d eine Konisation veranlassen "müssen" ... dann wäre mir das jetzige ergebniss pap 4a (im normalfall) erspart geblieben oder nicht?

fühl mich iwie ziehmlich hängen gelassen... habe mir mein jetziges wissen über diese dinge hier aus eurem forum angeeignet...anstatt diese infos von meiner FA zu bekommen ...
da ich das schon jahrelang habe und auch keinerlei medikation geholfen hat bin ich zu dem entschluss gekommen eine hysterektomie machen zulassen anstatt nur die konisation . denn ich habe hier sehr oft gelesen das es meistens danach nicht damit getan war und es trotzdem weiterhin zellveränderungen gab und danach weitere eingriffe folgen mussten ...

mein problem ist das ich erst 25 bin und die ärzte sowas ja garnicht gern sehen...
aber ich habe schon 2 kinder und habe mit dem thema abgeschlossen... hatte 2 SS-abbrüche weil ich trotz pille /eunovaring schwanger wurde... danach hatte ich nur noch probleme ..auch beim sex..
von daher häng ich nicht mehr sehr an diesen organen...

und dazu noch dieses testergebnis pap4a...
das sollten doch eig. genügend gründe zu sein auf meine entscheidung einzugehen... *find*...
ich danke schonma im vorraus fürs antw.