Nun, dann mache ich mal den Erklärbär:
Hallo Mädels,
es beielet kommt definitiv nicht aus dem schwäbischen (i koah au koi schwäbisch

), sondern aus der Schweiz und bedeutet "streng" übersetzt eigentlich eine Bienenzucht betreiben. Bienen schwirren und wirbeln herum, was in dem Vers mit Schneegestöber gleichgesetzt wird. Also doppelt gemoppelt....
Mit einem Glas Punsch in der Hand sich verabschiedende Grüße
Anhe