Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10799  
Alt 23.01.2013, 18:30
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,

ich bin dann also heute Nachmittag zu Onkodok. Man weiß, dass man kurzatmig ist, wenn man die Treppe runtergeht und dabei eine Pause machen muss.
Dann im Auto sitzt und nicht gleich losfahren kann, weil man erst mal wieder Luft bekommen muss.
Die ca. 100m, die ich zu Onkodoks Praxis gehen musste, haben mich so fertig gemacht, dass ich erst mal Sauerstoff bekam.
Das war toll. Man glaubt ja gar nicht, wie schnell man wieder ein Mensch wird.
Gut, Onkodok hat sich die Ct Bilder angesehen und gemeint, dass das punktiert werden muss.

Häh? Punktiert? Tut das nicht weh? Wobei es auch hätte weh tun können, Hauptsache mal wieder richtig Luft bekommen.
Onkodok meinte aber, es sei auszuhalten. War es auch! In weniger als einer viertel Stunde waren anderthalb Liter raus.
Toll!

Gut dann wieder an den Sauerstoff. Das Problem nun waren die Schmerzen, die daher kamen, das die Lunge an der jetzt trockenen Pleura reibt. Das war schon heftig.
Dagegen helfen Novalgintropfen.
Ich bekomme jetzt Corti und Antibiotika, gegen den entzüdlichen Prozess, soll Entwässerungspillen für 8 Tage nehmen und gegen die Schmerzen habe ich Novalgintropfen.
Onkodok meint, das wäre ein Nebenwirkung des Docetaxels. Die Meinung teile ich mit ihm.
Also Docetaxel kann nun leider auch von der Liste gestrichen werden.
Viel bleibt nun nicht mehr. Die Forschung sollte sich beeilen.

Nächste Woche habe ich wieder Sprechstunde. Wieder dazwischengeschoben.
Dann werden wir sehen, wie es weiter geht.
Zumindest vom Gefühl her geht es mir schon besser.

Besondere Grüße gehen an Jasmin, Mona, annam - herzlich willkommen- , Andrea, Gabriele, Moni, Myriam, heaven und Christiane

und ganz liebe Grüße an alle hier

Christel