Hallo an alle!
Bei mir hat sich jetzt nach ca. 4 Wochen der erste schrecken nach der befundmitteilung brca2 positiv gelegt. Habe für mich entschieden, dass ich mit der reinen Vorsorge nicht gut leben kann, das belastet mich tatsächlich zu stark. Habe für mich entschieden, dass ich eine ovarektomie und salpingektomie sowie eine Mastektomie mit Wiederaufbau will. Ich gehe am Freitag das erste mal zu meiner Gynäkologin und werde ihr vom Befund und meiner Entscheidung berichten. Ich bin gespannt, was sie dazu sagt.
Meine Frage an euch wäre jetzt aber schon, ob jemand weiss, wie das dann mit der Krankenkasse läuft und vielleicht ob jemand im speziellen Erfahrungen mit der Techniker KK hat. Meine Mutter und 2 ihrer Cousinen sind am mamma ca erkrankt, wobei die eine 27 bei Erstdiagnose war und mit knapp 40 das 3 rezidiv hat, die andere war 40 und meine mama 50. Alle den gleichen Tumor und 2 haben sich testen lassen und wir haben die gleiche Mutation.
Ich selber bin noch 35, habe 2 Kinder mit 7,5 und 9 jahren und unsere Familienplanung ist abgeschlossen

. Ich weiss nicht, wie es euch mit der befundmitteilung ging, aber ich kann seither nur schlecht schlafen. Ich schlafe nie länger als 5h und habe allerdings bereits ein großes schlafdefizit. Trotzdem kann ich nicht länger schlafen. Hatte oder hat jemand was ähnliches erlebt und kann man mir einen Ratschlag geben? Inzwischen höre ich nachts Hanni und Nanni

im disc man um wieder einzuschlafen, aber ich höre mehr zu als das ich schlafe.
Liebe grüsse vom verregneten Bodensee
Babs