Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 02.02.2013, 10:52
Brynhildr Brynhildr ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2012
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 346
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo

Zitat:
Zitat von aufunddavon Beitrag anzeigen
.... heute mit einem anderen Thema: Mundtrockenheit bzw fehlender Speichel.....
Das bessert sich bei mir langsam, da lese ich jetzt aufmerksam mit, bei den Tipps der anderen

Zitat:
Zitat von aufunddavon Beitrag anzeigen
... Womit schmiert ihr euch die bestrahlte Haut ein?
ich durfte laut Ärzten mit nichts daran, ausser Wasser.... Bepanthol Lotion war auch erlaubt, allerdings nicht in den 2 bis 3 Stunden vor und nach der Bestrahlung.
Einer meiner Mitpatienten nutzte übers WE auch meist Bepanthol intensiv, ich probierte mehr mit Aloe Vera Gel herum, was zumindest die Spannungen linderte.
Nach Bestrahlungsende durfte ich dann endlich anwenden, was ich wollte, und am allerbesten hat mir die 8 hour- repair creme von Elizabeth Arden geholfen... Die Zutatenliste davon darf man sich nicht ansehen... aber das Zeug heilt die Haut, da kann man zusehen... (verflixt teuer ist sie auch... )
Wahrscheinlich schließt sie die Haut so ab, daß sich Feuchtigkeit darunter staut und die Haut weich macht. Das verhindert Minirisse/Reizungen und ermöglicht das Heilen. Die Zusammenstellung der ätherischen Öle darin wirkt wahrscheinlich antiseptisch.
Es gibt ja heutzutage solche Hydrogelblasenpflaster, die ähnlich wirken - auch deren Prinzip ist es , die Krusten/Haut weich zu halten und in dem Zustand besser ausheilen zu lassen - vorausgesetzt, die Stelle ist nicht besiedelt.

schönes Wochenende!
Mit Zitat antworten