Oje, ich komme gerade zurück von meiner Trauergruppe... Für mich war dort die erste Sitzung, da ich letzten Monat um die Zeit mit Bronchitis und Fieber zu kämpfen hatte.
Ich muss sagen, es ist schon nicht einfach, so viel geballte Trauer zu ertragen. So viele sehr traurige Geschichten bzw. Schicksale. Wir waren 12 Frauen und ich fühlte mich fast ein wenig deplatziert, weil ich die einzige bin, die um ihren Vater trauert. Alle anderen Frauen trauern um ihren Ehemann. Viele von ihnen kannten ihren Partner bald 50 Jahre. Das kommt mir vor wie eine andere Welt, denn sollte ich noch jemals einen Partner haben (meine Antwort auf deine Frage, Moni

), wird der mich keine 50 Jahre mehr aushalten brauchen

Heftig, oder? Unvorstellbar, wenn man so, so lange zusammen lebt und sich liebt, den anderen dann zu verlieren und auf einmal allein zu sein. Ich kann mir das nur insofern vorstellen, als ich viel mit meiner Mama spreche, die auch seit ihrem 15. Lebensjahr mit meinem Vater zusammen war und knapp 50 Jahre verheiratet... Es war heute ziemlich traurig in der Gruppe, aber irgendwie tat es auch gut, die Trauer zu teilen. Das war so, wie hier bei uns! Eigentlich sind wir ja auch so eine virtuelle Trauergruppe...
So, meine Lieben, ich wünsche euch was! Im Gegensatz zu den meisten anderen, darf ich ja morgen wieder selbst bestimmen, was ich tue oder auch nicht und das genieeeeeeeeße ich tatsächlich! Aber drückt mir mal morgen früh die Daumen für mein Vorstellungsgespräch!
Schlaft schön,
Miri
P.S.: Moni, du bist mir ja eine Nudel! Nee, nix in Sicht und mein derzeitiges "weltliches Projekt" heißt "Jobsuche"


Und liebe Anja, das freut mich, dass du deinem Onkel eine Freude machen konntest mit dem Apfelbaum
Und Nala, ich habe dir etwas geschrieben!