AW: Ich habe Angst
Hi Monika,
leider kann der Tumor auch gestreut haben, wenn Lymphknoten und andere Organe frei sind. Gibt es bereits Fernmetastasen oder befallene Knoten, dann weis man, dass es so ist. Umgekehrt ist es leider nicht so, dass man dann sicher ist. Die Zellen können sogar über die Blutbahn vetreilt werden, dann landen sie nicht in den Lymphbahnen. Aber es ist auf jeden fall schon ein sehr gutes Zeichen wenn die Knoten frei sind.
Die Chemo ist eine zusätzliche Sicherheit. Wobei ich auch Studien gelesen habe, dass es einerseits ja auch bei Patienten mit Chemo Rückfälle gibt, andererseits sehr viele ohne Chemo aber auch keine Rückfälle haben. Also ist es auch nicht so, dass man mit Chemo safe ist, ohne aber auf jeden Fall einen Rückfall erleidet.
Ganz vieles ist sehr individuell und es wird immer abgewogen, mit welchen nebenwirkungen man das "mehr" an Sicherheit bezahlt. Bei kleinen, "harmloseren" Tumoren wird man sicher sagen, dass die NW der Chemo das nicht wert sind.
Aggressivere, größere Tumore werden sicher eher eine Chemo verpasst bekommen (Her2 neu, G3, ...)
Bei sehr jungen Patienten macht man auch sehr oft Chemo, was mir aber vom Prinzip her nicht klar ist, denn wie ich gelernt habe, teilen sich zwar "normale" Zellen beim alten Menschen langsamer als beim jungen, nicht aber Tumorzellen. Die sind genauso schnell. Warum hat also bei jüngeren Leuten eine Chemo mehr Wert? Weil die NW besser vertragen werden?
Insgesamt sieht man aber ja hier im Forum sehr gut, dass sehr, sehr viele Chemo bekommen, obwohl alle Zeichen drauf hindeuten, dass nicht gestreut wurde. Aber das ist eben nicht sicher...
lieber Gruß,
Kayar
|