Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5251  
Alt 13.02.2013, 09:58
Andrea68 Andrea68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Süd-Ost-Bayern
Beiträge: 35
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo, an alle zusammen,

vielen herzlichen Dank für Eure vielen und hilfreichen Antworten.

Ich habe einiges davon gleich am Montag noch gelesen und angefangen rumzutelefonieren. Perücke und Taxi sind geklärt, vom BRK werde ich mir wahrscheinlich einen Hausnotruf holen und von dort kann ich bei Bedarf auch eine Putzfrau auf Abruf bekommen (da habe ich nämlich ernste Zweifel, ob meine Jungs das hinkriegen).

Gestern war ich mit meinem Ältesten nochmal zum Großeinkauf und habe mich um die Wäsche gekümmert. Heute nochmal putzen, morgen schaue ich mal bei meinem Chef vorbei und am Freitag ist D-Day. Verdammt, habe ich Bammel.

Hat außer Heike (Virgil) jemand Erfahrung mit Allergien (Frühblühende Bäume, Gräser, Roggen, spätblühende Kräuter) in Verbindung mit der Chemo? Wie hat sich das bei Dir, liebe Heike, ausgewirkt?
Ich habe auch Juveniles Rheuma, weitgehend beschwerdefrei, seitdem ich gelernt habe, damit umzugehen. Das Cyclophosphamid wird ja auch als Immunsuppresivum in der Rheumatherapie eingesetzt (mögliche NW: Blasenkrebs, haha).

Unserer Oma wollen wir alles erst nach ihrem 85. Geburtstag sagen, damit sie den Tag wenigstens einigermaßen übersteht. Alle anderen wissen Bescheid, hoffentlich verquatscht sich keiner. Helfen kann sie mir wegen ihres eigenen Gesundheitszustandes nicht (sie kann ihre Wohnung kaum noch verlassen) und diese Hilflosigkeit wird es für sie vermutlich noch schlimmer machen. Aber danach müssen wir ihr es sagen. So schlecht sieht sie dann doch nicht, dass ihr eine Perücke nicht auffallen würde.

Grüße an Euch alle ,

ich denke an Euch und wünsche allen einen NW-freien Tag.

Andrea
Mit Zitat antworten