Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7173  
Alt 14.02.2013, 20:55
Benutzerbild von beautyschoen
beautyschoen beautyschoen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2013
Beiträge: 35
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo,
ich bin ganz neu hier und auch wenn ich mich schon seit einigen Tagen mit den theoretischen Problemen von Zungenkrebs auseinandergesetzt habe, habe ich beim überfliegen der Einträge feststellen müssen, das da noch viele unerwartete Probleme auf meinen Mann und mich zukommen werden...
Kurze Info zum stand der Dinge: mein Mann hat Im Oktober kleine weiße Fleckchen auf der Unterseite der Zunge festgestellt. Wir sind zum Hausarzt...ein Bluttest der unauffällig ausfiel und eine Überweisung zum Hautarzt kamen dabei raus. Der Hautarzt gab ihm was zum cremen und als sich dann nach ca. 3 Wochen ein Geschwür am Zungenboden bildete behandelte der Arzt auf Aphten und er solle gurgeln mit grünem Tee und Chlorhexamed. Als sich bei der Behandlung natürlich nix tat reichte es mir Anfang des Jahres und wir gingen zu nem anderen Hautarzt und der überwies uns gleich zu einem MKG-Chirurgen. Dieser diagnostizierte sofort Krebs und das Ergebnis der zwei Wochen später stattfindenden Biopsie ergab letzte Woche auch noch: bösartig. Seit dieser Woche ist er im Krankenhaus und hat das Staging komplett hinter sich. Ergebnis: T2, N1, M0... Soweit, sogut...bin ja schon mal froh, das es keine Metastasen gibt. Gestern bekam er den PEG und Dienstag soll die große OP mit Resektion des Tumors, Entfernung der Lymphknoten, setzen eines Luftröhrenschnittes, Hauttransplantation von Arm in den Mund und vom Bauch an den Arm erfolgen. Das Alles macht mich wahnsinnig und ich kann mir die Sorgen meines Mannes garnicht ausmalen. So nun meine Fragen: Wie geht es weiter? Ist nach der OP ein künstliches Koma nicht sinnvoll, wenn man nicht reden, schlucken, atmen kann und die Schmerzen kam zum aushalten sind? Mit was für Zeiten muss mein Mann rechnen, auf der Intensivstation, im Krankenhaus, bis er den Schlauch im Hals wieder los ist, bis er wieder sprechen kann, bis er wieder essen kann, bis er wieder Heim kann. Dann die Nachbehandlung:Wie wahrscheinlich ist eine Bestrahlung oder eine Chemotherapie. Kur, Rehe, wann, wie lange .........?.?.?.?.?.?.?Ich habe so viele Fragen und niemand kann oder will mir die beantworten... Bitte helft mir, auch wenn ihr mir nur eigene Erfahrungen mit mir teilen könnt...

Danke schon mal im Vorraus...Sandra
Mit Zitat antworten