Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10943  
Alt 16.02.2013, 09:36
Gila1950 Gila1950 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.09.2006
Beiträge: 51
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

ich bin nur stille Mitleserin, da ein lieber Freund dieselbe Diagnose wie du hat und dein Thread viel Hoffnung macht.

Nun möchte ich DIR Hoffnung machen...unser Freund hatte Januar 2012 eine Pleurodese. Die erste Klinikzeit war auch schwierig, auch das "Klemmspiel".

Aber inzwischen ist mehr als 1 Jahr vergangen, ein GUTES Jahr. Es ist nach seiner Entlassung absolut nichts mehr nachgelaufen, er arbeitet wieder und bekommt bestens LUFT .

Im Sommer sind wir gemeinsam einen richtig steilen Berg zu einem Ausflugslokal hinauf gelaufen, wir anderen waren atemloser als er, er ging VORAUS .

Einzig feuchte, neblige Luft macht ihm etwas Probleme, aber da ist ja dann auch nicht nötig, soviel draussen zu laufen. 2 Urlaube mit Flug konnte er auch problemlos geniessen, wir sind total glücklich darüber.

Bitte gib deinen Lebensmut ja nicht auf, schlag weiterhin jede Statistik, du bist so eine Hoffnungsträgerin,

ich lass dir liebe Grüsse da und GUTE BESSERUNG,
Andrea
__________________
Beste Freundin 2006 binnen 6 Mon. an EK verloren
Bruder ED 06/09
Supraanales Rektumkarzinom pT2,pN1 (3/24),La,V1,M1,R0, Lebermetas, inoperab.endst. Stoma.
Nach OP bis 22.10.10 Chemo 5FU/Avastin, in Chemopausen wachsen Metas weiter.
SIRT 12/2010 nicht möglich, da nun Metas Lunge/ Knochen.
Chemos bis 02/12. Eingeschlafen am 24.4.2012

12/2011 unser guter Freund ED
Adenokarzinom inoperabel/Pleurakarzinose/Chemo /01/2012 Pleurodese, Remission

Geändert von Gila1950 (16.02.2013 um 09:59 Uhr)