Hallöle,
Gaby, Glückwunsch zum tollen Untersuchungsergebnis. Das beruhigt doch immer wieder! Und macht anderen Mut!
Ulrike, der Urlaubsschein ist von meiner Seite aus bewilligt und das Ziel ist ein schönes. Aber sind wir ehrlich, die Vorfreude ist doch immer das Schönste, gell!
Hiermit reiche ich auch einen Urlaubsschein ein für Ostern und Pfingsten. Ostern steht der alljährliche "Skiurlaub mit zwei Familien" auf dem Plan. Wobei es für mich eigentlich "Kochurlaub für drei Familien" heißen muss, weil ich ja auch dieses Jahr nicht fahren kann und deshalb den Kochdienst übernehme. Letztes Jahr war ich noch in der Chemo, dieses Jahr hab ich nicht genügend "Gleichgewichtssinn"!
Die tolle neue Literatur hat auch meinen Weg gekreuzt, aber auf eine andere Art. Meine Mama hat ein Ki..l. Dies lehne ich eigentlich immer noch kategorisch ab, es geht nix gegen ein Buch und deshalb biegen sich bei uns die Regale wie bei vielen anderen auch. Czylli - ich müsste einen Container bestellen, glaube mir!
Aber dieses K..dl lag bei meiner Mama im Wohnzimmer als Franzo bei ihr übernachtet hat. Am Mittag traf sie Franzo im Wohnzimmer an, über das K..dl gebeugt, mit roten Ohren.
Mit Schreck rief sie: "Franz, was machst du da?"
Darauf rief er, mit Schreck: "Oma, was liest du da?"
Tja, das nenne ich einen lebenden Erbsprung! Ich hab nämlich noch nie einen Buchstaben dieses Werkes zu Gesicht bekommen!
Brigitte, dir wünsche ich eine erholsame Reha. Genieße die Zeit.
Lola, Gute Besserung. Hab viel Spaß mit deiner Tochter! Und gucke auf keinen Fall den neuen Film "Fl..t" mit Den..el Wa....ton.
Und vielen Dank an alle für euer Mitgefühl. Das Ziehen der Fäden im Gehörgang war okay, aber das Ziehen der Tamponade nicht. Es tat wirklich weh und auch das Gleichgewichtsgefühl war wieder total gestört für zwei Tage. Am Freitag habe ich die erste Anpassung und dann hoffe ich eine kleine Belohnung für die Erduldungen der letzten anderthalb Jahre zu erhalten und somit auch dem Krebs ein kleines "Schnippchen" geschlagen zu haben.
Sich jetzt auch einem "ganz normalen" Krimi widmende Kati