Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7286  
Alt 20.02.2013, 23:37
Benutzerbild von Lytha
Lytha Lytha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2012
Ort: NRW
Beiträge: 240
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Sandra,

Zitat:
Die Wahrscheinlichkeit das er irgendwann wieder sprechen und essen kann ist groß. In ein bis zwei Jahren....
Das geht schneller. Das geht eindeutig schneller.

Ich kenne genügend Leute mit großen Radialislappen (= der Lappen aus dem Unterarm) aus unserer Klinik und aus der Rehaklinik. Sprechen konnte die eine mit einem vergleichbar großen Lappen schon 2 Wochen nach ihren OPs. Eher schon vorher, so routiniert wie sie das machte, aber ich lernte sie nun einmal erst zu diesem Zeitpunkt kennen. Da war sie noch im Krankenhaus und ich kam zu ihr aufs Zimmer, weil sie gerne "themenzentrierte" Zimmer einrichten in unserer Klinik.

Sie mampfte zu diesem Zeitpunkt auch schon an Götterspeisen oder ähnlichem Pampf herum. Inzwischen, ca. 6 Monate später, schaut sie nicht mehr nach krassem Untergewicht aus, sondern nach "am unteren Ende des Normalgewichts". Und sie hatte auch noch 30 Sitzungen Strahlentherapie + Chemo abbekommen.



Hm. Es sei denn, daß du "wieder 100%ig wie vor dem Ganzen" meintest. Das kann in der Tat dauern oder gar nicht mehr passieren. Ein gewisses Lispeln und gewisse Macken im Eßverhalten bleiben wohl - das Ausmaß davon ist individuell und inwieweit das einen stört, ist ebenso individuell.

Also, Mädel, sei mal etwas optimistischer.



Mit dem Trinken.... Na, erstmal muß der neue Zungenlappen doch anwachsen, bevor sich Teepartikel in die Naht drängen dürfen, oder? Meine OP war an einem Donnerstag, und spätestens an dem Dienstag nuckelte ich, glaube ich, erstmalig wieder an einem Glas Wasser herum, und nur unter Aufsicht. Dann wurde alles am nächsten Donnerstag nochmal aufgemacht (schlechter histologischer Befund erforderte nochmalige OP), und ich weiß ganz genau, daß ich in den 10 Tagen, die ich danach noch im Krankenhaus war, schon wieder mit nicht mehr klarem Pampf begonnen habe.

Laßt euch Wattestäbchen im Lolli-Format geben, tunkt die in Wasser. Ist schön gegen Mundtrockenheit, wenn das gerade das Problem sein sollte.


Liebe Grüße an euch alle,
Lytha

Geändert von Lytha (20.02.2013 um 23:51 Uhr)
Mit Zitat antworten