Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 21.02.2013, 11:43
Kayar Kayar ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2012
Ort: im hohen Norden Deutschlands
Beiträge: 390
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Fast-Mittag, die Damen!

@Woody: Na also. Schön, dass es Dir besser geht! So schön unsere Badezimmer auch sind, so ganz intensiv wollen wir die ja nicht benutzen, gelle?

@Xibala: Rauchst Du noch? *grinst dabei aber* Heute bekomm ich das Hinterteil nicht hoch. Also.. genau genommen gestern und vorgestern auch nicht. Es ist sau kalt draussen und ich bin platt wie die Flundern bei mir vor der Haustür. Nur die Hunderunde bummele ich ab, und bin dabei genauso lahm wie meine alte Hundemaus. Die ist aber glücklicherweise 5 Nummern kleiner als deine sanften Riesen.

@Andrea:Ich hab zwar keine Berge, aber dafür Strand vor der Tür. Aber genau da liegt das Problem. VOR der Tür... ich könnt im Moment mal wieder 24h durch schlafen.

@Karin: Danke für den positiven Bericht. Das tut beim Lesen gut!

@Lotte: Und Du tust beim lesen eh gut *lacht* Ich hab immer das Gefühl, Du passt auf uns alle auf, machst Mut und tröstest.. das entlockt mir jedesmal ein Lächeln.

@all: Ich vermelde, ich bin genervt. Ich bin diejenige die noch nichtmal die richtige Chemo bekommt, bloss Herzeptin mit Afatinib und mich erwischt eine Nebenwirkung nach der anderen, dicht gefolgt von einem Infekt und kaputten Fingern. Ich mag nicht mehr!!!!!!!!!!!! Trotz Eurer lieben Tipss wird es einfach nicht besser, ich fühl mich irgendwo zwischen gruselig und schauderhaft.

Jammerliste: Müdigkeit ohne Ende, Mundschleimheit stellenweise kaputt, Entzündung im Ohr (sowas hatte ich noch nieeeeeee), Pickel (hatte ich seit 20 Jahren nicht mehr!), Nase kaputt (innen von Entzündungen und Nasenbluten, aussen vom vielen Putzen). Finger kaputt (dauernd stosse ich damit an und es tut ekelhaft weh. Ich hau doch sonst nicht andauernd meine Flosse irgendwo gegen).
Positiv: Meine Verdauung und das Afatinib arrangieren sich langsam und scheinen seit gestern einen Waffenstillstand zu haben, so dass ich das Lorepamid von meiner Speisekarte streichen konnte, ich habe keine Kopfweh mehr und mir ist nicht übel. Ach ja, auch positiv ist, dass ich prima schlafen kann.

Hm, wenn ich mir das so anschaue, gehts mir ja eigentlich doch ganz gut. Also, genug gejammert!

Ach ja.. da ich so gar keinen gesüßten Tee mag, habe ich Euer Infektrezept ganz wenig abgeändert, ich hoffe es hilft trotzdem. Den Meeretich habe ich mit Sahne auf ein lachsbrot gestrichen und verspeist und der Honig ist auf dem anderen halben Brötchen gelandet. Ich hoffe, es hilft trotzdem!
@Virgil: ich hab doch was falsch gemacht. Mein Meeretich war wie eine Möhre, da war nix mit aushöhlen?

So, lang geworden, aber hat mir gut getan, ihr müsst mein gejammer ja nicht lesen

ganz liebe Grüße und ich will Früüüühling!

Murmelkayar im Winterschlaf
Mit Zitat antworten