Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3426  
Alt 21.02.2013, 14:09
Didla Didla ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2008
Beiträge: 606
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Wolpertiger,

eigentlich habe ich Eribulin gut vertragen. Gegen die Übelkeit habe ich Emend bekommen, dass wirkt sehr gut. Seit ich das bekomme hatt ich nie wieder Übelkeit oder Erbrechen bei einer Chemo. Die Leukozyten sind zwar gefallen, aber dafür bekam ich Granozyte zum spritzen. Manchmal reichte eine, manchmal mussten es zwei sein. Auch wenn am Chemotag die Leukos niedrig waren, ist die Chemo nicht ausgefallen. Dann habe ich ab dem nächsten oder übernächsten Tag gespritzt, nach Anweisung der Onko. Mache es immer selber zu Hause. Eribulin lief immer zwei Wochen und dann eine Woche Pause. In der ersten Woche habe ich meistens am Tag nach der Chemo ab ca. späten Nachmittag Fieber bekommen. Wenn ich festgestellt habe, dass die Temperatur stängig steigt (war auch mal bis über 39C) habe ich eine Ibu genommen. Ich habe allerdings die Temperatur nicht mehr so hoch steigen lassen sondern vorher eine genommen. Am anderen Tag war wieder alles OK. In der 2. Zykluswoche war es nicht so.

Was ich bei Eribulin so toll fand, es konnte schnell durchlaufen. Da war ich immer schnell fertig, weil die Menge auch so wenig war. In gut 10 Minuten war es durch. Dann eben noch so einige andere Mittel. Aber in einer knappen Std. war ich wieder weg.

Aber gerade bei NW, was der eine bekommt muss beim anderen nicht zwangsläufig nicht auch so sein.
Ich bekam die Chemo immer Mittwoch und Do und Fr. war ich recht platt, aber Sam. und Sonntag ging es wieder gut bergauf. Die Haare sind mir allerdings von der Chemo ausgefallen.
Ich wünsche dir, dass die Therapie dir die gewünschten Ergebnisse bringt. Falls du noch was wissen willst....nur keine Hemmungen.

Liebe Grüße
Tina
Mit Zitat antworten