Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7335  
Alt 26.02.2013, 20:03
Dreizahn Dreizahn ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.07.2011
Ort: Sanssouci
Beiträge: 467
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Sandra,

Glückwunsch zum Biopsieergebnis!

Eine adjuvante Radiochemotherapie (= Chemo und Bestrahlung nach der OP) wird euch bestimmt empfohlen, auch wenn tumorfrei operiert wurde und keine befallenen Lymphknoten oder Metas gefunden wurden. Das ist die Standardtherapie.

Bei mir ging es von den OP direkt zur Bestrahlung und zur Chemo. Die ersten drei Wochen ging es ambulant, dann stand ich mit 40° Fieber Samstagnacht um 1.30 Uhr in der Notaufnahme. Der Rest war daher stationär.

Du brauchst Dich wegen der Palliativdiskussion nicht zu entschuldigen, zum Nachfragen sind wir ja da. Übrigens muss man vorm Palliativarzt keine Angst haben, dem kann man auch in freier Wildbahn begegnen . Z.B. ist in meinem KKH der OA der Palliativstation zugleich der Schmerzspezialist. Der hat mich schön auf mein Morphin eingestellt als ich es gebraucht habe und ich lebe immer noch (1,5 Jahre später und schon lange wieder ohne Morphin und der hätte mir was gehustet, wenn ich ihn nach Sterbebegleitung gefragt hätte).

LG, Dreizahn
Mit Zitat antworten