Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 30.06.2004, 20:47
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Follikuläres Lymphom

Hi Juliana,

eigentlich kann ich mir kaum vorstellen, dass heute noch eine Knochenmarktransplantation gemacht werden soll. Eigentlich ist man der Einfachheit halber dazu übergegangen, Stammzellen aus dem Blut zu transplantieren. Das ist wesentlich einfacher und auch für den Spender kaum belastend bei gleicher Wirkung. Man hatte mir auch erst angeboten, nochmal Chemo mit Antikörper und dann erstmal eigene Stammzellen, aber ich merke doch, dass mein Körper mit jeder Chemo schwächer wird, und wenn dann am Ende erst die Hochdosis steht, wenn der Körper bereits vergiftet und runtergewirtschaftet ist, weiß ich nicht wie er das verträgt. Außerdem werde ich ja auch nicht jünger. Ich bin jetzt 54, meine Schwester auch. Viel später kann man solche Prozedur nicht machen.
Was meine persönlichen ERfahrungen während der Sspaziergang war. Ich kämpfe noch heute (Transplantation 30.1.04) mit Überkeit, hab mir beim Reha-Aufenthalt noch eine doppelseitige Lungenentzündung eingefangen und bin eigentlich erst seit kurz vor Pfingsten wieder aus dem Krankenhaus. Aber seit einer Woche habe ich jetzt das Gefühl, es wird wieder. Der Ring, den ich um die Brust gefühlt habe ist weg, ich schaffe wieder meine 2 Treppenabsätze ohne Pause und kann auch schon wieder kleinere Arbeiten im Haushalt versehen. Arbeiten gehe ich nicht mehr.

So, das war erst mal jede Menge Stoff. Wenn du noch Fragen hast, melde Dich.

Alles Gute und liebe Grüße aus Berlin
Gabi
Mit Zitat antworten