Einzelnen Beitrag anzeigen
  #877  
Alt 04.03.2013, 09:52
Marttha Marttha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Köln
Beiträge: 56
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Guten Morgen an Alle,

hurra, die Sonne scheint und heue soll es hier auch 13 Grad warm werden. Scheint ja endlich in die Pötte zu kommen, der Frühling. Die nächsten Tage soll es dann immer wärmer werden. Ich werde das nicht in vollem Umfang genießen können, da ich mich gleich zur Chemo aufmache. Aber die Tage gehen auch vorbei und dann…

Was mir aufgefallen ist, wenn ich hier lese, es war wohl bei allen vor der Erkrankung, bzw. bevor sie entdeckt wurde, eine recht belastende Lebenssituation. Ich habe mich oft gefragt, ob das ein Mitauslöser für die Krankheit war. Ich hatte sie ja nach 2009 erst mal überstanden. 2010 hatte ich ein super Jahr (habe meinen Liebsten kennen gelernt) in 2011 habe ich einen Job angefangen, wo ich sehr unglücklich war, mein Sohn fing an, jede Menge Dummheiten zu machen, was mich auch sehr belastete usw. Die Psychoonkoligin meine allerdings, man sollte sich da nicht verrückt machen. Sicher hätte die Psyche Einfluss auf alle Vorgänge im Körper, aber dadurch allein würde solch eine schwere Erkrankung nicht ausgelöst. Und so was wie die sogenannte Krebspersönlichkeit gäbe es auch nicht, nur leider hielte sich das hartnäckig in den Köpfen.

Natürlich denke ich auch darüber nach, was wäre wenn ich sterben würde. Am schlimmsten ist für mich, dass meine Kinder dann ihre Mutter so früh verlören, auch wenn sie aus dem „Gröbsten“ raus sind (15 u. 18). Sie würden dann wohl zu ihrem Vater ziehen und wären immerhin gut versorgt. Mich macht traurig, dass ich nicht mehr erleben könnte, wie sie ihr Leben so gestalten, beruflich, Familie usw. Aber erst mal hoffe ich weiter. Es gibt immer wieder Fortschritte in der Krebstherapie und ich hoffe, wenn wir nur lange genug durchhalten, wird noch was erfunden, was uns dauerhaft hilft.
Nun mach ich mich mal auf den Weg. Wünsche euch allen, die Therapie haben, dass es erträglich ist und ihr schnell wieder fit seid. Allen anderen wünsche ich eine möglichst beschwerdefreie Zeit und viel Freude an den Sonnenstrahlen.

Viele liebe Grüße
Marttha
Mit Zitat antworten