Tag 8 nach 1. Chemo EC
Guten morgen ihr Lieben,
bin ganz erschrocken halb zehn aufgewacht. So lange hab ich schon ewig nicht mehr geschlafen

ich fühle mich soweit aber ganz gut. Gestern war Blutwertecheck.
Werte .............. vor 1.EC / 1 Woche danach
Leukozyten ............ 5,56 / 2,49
ANZ....................... 3,41 / 1,59
Thrombozyten ......... 315 / 264
Hämoglobin ............. 8,6 / 8,3
Die Schwester meinte, eigentlich seien die Leukos ab 2,5 grenzwertig, weil aber der Wert ANZ bei 1,59 - und damit knapp über 1,5 liege, sei das noch im grünen Bereich.

Ich bin bei den Werten hier noch Anfängerin, vielleicht kann mir ja eine von euch das nochmal erklären. Gefühlsmäßig geht's mir gut, fühle mich nicht besonders schlapp oder so.
Zum Thema Port möchte ich mich auch gern mit einklinken. Ich habe meinen links gesetzt bekommen und er hat seinen Anstich letzte Woche gut überstanden und funktioniert. Die Schwester hat zuerst direkt über den Port mehrere Röhrchen Blut abgezogen und darauf hingewiesen (falls ich mal in einer anderen ärztlichen Einrichtung sein sollte), dass der Port danach IMMER mit Wasser gespült werden muss. Die Blutentnahme für die Bestimmung der Blutwerte werden allerdings immer über eine kleine Blutprobe aus dem linken Zeigefinger entnommen, nicht aus dem Port. Ist das bei euch auch so? So wie ich einige von euch verstanden habe, werden die Blutentnahmen für die Blutwertermittlung auch über den Port entnommen ...
Bei mir ist der Port auch ein ziemlicher Knubbel, obwohl ich recht gut gepolstert bin, und wenn ich auf der linken Seite liege, hab ich auch das Gefühl, es verschiebt sich alles. Allerdings ist die Narbe ziemlich häßlich, breit und rot und jucken tut sie auch. Hat jemand Tipps, wie man die Narbe etwas verblassen lassen kann? Die Narbe für die LK-Entnahme ist nicht ganz so schlimm, dafür aber auch mit einer Falte. Sieht doof aus und wird im Sommer beim Tragen von Tops immer zu sehen sein ... Naja, ne Schönheitskönigin werd ich eh nicht mehr ...
@Kayar
Liebe Kayar, du hast recht, was genau den Krebs jetzt ausgelöst hat, ist eh nicht mehr festzustellen. Aber es gibt so viele Paare, die sich wegen Kinderwunsch in Hormonbehandlung begeben und sich des möglichen Risikos, dass damit auch Krebszellen zum Wachstum angeregt werden können, sicher nicht bewusst sind. Aber wenn ich an die Zeit zurückdenke, man ist in seinem Denken dermaßen mit dem Kinderwunsch beschäftigt, dass man wohl auch derartige Risiken in Kauf nehmen würde. Ich weiss noch, damals haben wir gesagt, "Zwillinge, Drillinge ... egal ... wir nehmen alles ..."
Und genau heute bin ich mit meinem Schatz schon 23 Jahre zusammen

und wir haben unseren 16. Hochzeitstag.

"In guten wie in schlechten Zeiten" ... Wir haben nichts ausgelassen ...
Wir gehen jedes Jahr zur Feier dieses Tages beim Griechen essen. Ich freu mich schon drauf!
Ich wünsche euch allen einen schönen Tag mit möglichst wenig Nebenwirkungen, ganz besonders Virgil, dass die Entzündung und die Schmerzen bald zurück gehen!
Viele liebe Grüße! Jana