Hallo Ninotschka,
Zitat:
Zitat von Ninotschka
Allerdings ist eine Operation in früherem Stadium mehr als überflüssig und sollte nicht vorgenommen werden.
In 99% der Fälle ist keine Weiterbehandlung notwendig. Selbst wenn sich das Gewebe als bereits bösartige Veränderung herausstellt bedarf es keiner weiterführenden Therapien sofern die Zellen vollständig entfernt wurden.
Was die wenigsten wissen, wer den HPV-Virus einmal hatte, der bekommt ihn nicht noch einmal, man kann sich also nicht mehr damit anstecken!!!
|
du kannst ruhig davon ausgehen, dass die meisten User hier als
jahrelang Betroffene sehr vertraut mit der Materie sind und mit vielen Ärzten gesprochen haben.
Bei mir selbst wurde die erste Koni bei einem stagnierendem PapIIId durchgeführt - die Histologie zeigte dann ein CIS (Carzinoma in Situ). Hätte ich gewartet, bis der Pap ein IVa gewesen wäre (wie du es vorschlägst), wer weiß wie weit meine Erkrankung dann schon fortgeschritten wäre?
Anderes Beispiel: nachdem ich 3 Konisationen hatte und keine weitere mehr möglich war, wurde mir bei einem PapIII die Gebärmutter entfernt - mit dem Ergebnis, dass das letzte CIS bereits mikroinvasiv geworden war (ich hatte also ein
Karzinom im Stadium pT1a1 - und dass bei einem "nur" PapIII (!).)
Man kann also nicht verallgemeinern, dass Konis erst ab PapIVa durchgeführt werden sollen.
Bei mir war nach der Rekonisation auch alles betroffene Gewebe entfernt, trotzdem hatte ich zwei Jahre später erneut ein CIS. Ich möchte damit aufzeigen, dass man dieses sensible Thema nicht verharmlosen sollte. Und dass 99% keiner weiteren Behandlung bedürfen, wäre schön... du kannst dich im Internet zu realen Statistiken belesen.
Natürlich gibt es zum Glück viele Frauen, die nach einer Konisation geheilt sind, aber bei anderen kommt es eben doch zu Rezidiven.
Zu der Aussage, dass man sich mit dem Virus nicht mehr anstecken kann, oder ob der Virus im Körper verbleibt trotz Koni usw habe ich ...zig verschiedene Arzt-Meinungen gehört und gelesen (u.a. habe ich mit vielen Ärzten einer Frauen-Uni-Klinik gesprochen, in der ich operiert wurde.) Der Stand der Forschung dazu ist einfach noch nicht so weit, dazu allgemeingültige Aussagen zu treffen. Auch dazu findet man im Internet Studien u.ä.
LG Jessa