Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3512  
Alt 20.03.2013, 17:27
Sammy11 Sammy11 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2013
Ort: OWL
Beiträge: 22
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Tina,

wir hatten schon im Hauptforum Kontakt, ich hatte nach Behandlungsmöglichkeiten für Lebermetastasen gefragt. Hmmmm, einerseits schön, dass die SIRT gewirkt hat, andererseits auch wieder nicht.... Du hattest dir natürlich mehr erhofft, das kann ich soooo gut nachfühlen!!!

Hast du schon mal eineTACE in Betracht gezogen? Eine regionale Chemotherapie, die ja eben nicht so den ganzen Körper "beutelt" wie die systemische Chemo? Ich habe gelesen, dass man danach auch noch einzelnen Metas mit RFA oder LITT nachbehandeln könnte.

Ich suche auch für mich gerade meinen Weg, wie´s weitergeht. Hier mölglichst kurz für alle meine "Geschichte":

Im April 2009 wurde bei mir Brustkrebs diagnostiziert, ich wurde operiert (Mastektomie), erhielt Strahlen - und Chemotherapie. Mein Tumor war groß (T3), über 5 cm und aggressiv (G3), 46 Lymphknoten waren befallen. Aber es gab keine Metastasen. Dann Chemo (ETC), Strahlen- und Hormontherapie.

Danach gings mir wieder gut. Zwar mit großer Angst vor einem Rückfall, aber ich habe vieles dafür getan, dass es soweit nicht kommen sollte. Ich habe mein Leben sehr umgestellt, die Zeiten des "Arbeitstieres" waren passé. Misteltherapie, bewusste Ernährung, 3 Jahre Zometa.

Letztes Jahr dann - nachdem ich mich schon lange mit Schmerzen geplagt hatte - wurde Knochenmetastasen festgestellt. Und zwar so heftig, dass schon Bruchgefahr im Oberschenkelhals bestand und ich umgehend operativ stabilisiert werden musste (Nagel in Schenkelhals und Oberschenkel). Das war im Juni. Anschließend Strahlentherapie. Und im Oktober gings weiter: Multiple Lebermetastasen. Die größte 4,4 cm.

Dann sofort Chemo mit Paclitaxel und Avastin, 18x weekly. Die Chemo ist seit wenigen Tagen vorbei, Avastin und Denosumab bekomme ich weiter.
Die Lebermetastasen sind kleiner geworden (die größte 2,3 cm), die Knochenmetastasen verteilen sich auf HWS, BWS, LWS, Oberschenkel, Oberarm usw.... Und rechts wird jetzt noch eine Hüftkopfnekrose vermutet, die operiert werden soll...

Garnicht so einfach, da den richtigen Therapieweg zu finden.
Danke euch für den Austausch hier!!!

Sammy
Mit Zitat antworten