Hi Friedhelm,
die von Dir genannten Wissenschaftler und deren Publikationen kenne ich (noch) nicht und werde mir darüber so lange kein Urteil erlauben. Ich danke Dir aber für den interessanten Hinweis. Ich werde da mal weiter recherchieren.
Ausschlaggebend für meine Skepsis Deinem letzten Posting gegenüber war die Tatsache, dass Du diese Links zur "Medizinischen Psychologie" ausgerechnet an das Hamer-Urteil drangehängt hast. Das wirkt so, als wolltest Du Hamer und dessen lebensgefährliche Methode verteidigen.
Was ich bislang in Kürze zum Zusammenhang zwischen der so genannten "Medizinischen Psychologie" und Hamer gefunden habe, ist ein interessanter Thread in Kidmed:
"Über Anthroposophie, Homöopathie und andere Sekten"
http://www.**********/forum/showtopic...readid%5D=3733
Dort der Beitrag Nr. 595.
Nun mag man dem Herrn Behrmann sicherlich seine "volksnahe Sprache" vorwerfen. Das ist Geschmacksache. Seine umfangreiche Materialsammlung bedarf allerdings weniger eines Kommentars in Sachen Ausdrucksweise als vielmehr ein gerüttelt Maß an Zeit, um sich das alles durchzulesen und die dortigen Links zu verfolgen. Daher Kidmed als Surftipp für die Schlechtwettertage in diesem Sommer...
Schönes Wochenende
Marianne