Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 01.04.2013, 18:05
Benutzerbild von rosi 789
rosi 789 rosi 789 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 103
Unglücklich AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo,
vor etwas über einer Woche noch wollte ich etwas im Mutmachthread schreiben. Meine Geschichte,2007 Brustkrebsdiagnose und seit 2009 Knochenmetastasen und wie gut es mir mit entsprechender Schmerztherapie trotzdem geht. Doch nur einen Tag nach diesem Gedanken, versetzte mich der Anruf meines Onkologen in Alarmbereitschaft. Im Rahmen des Stagings hatte ich ein Knochenszintigramm und ein Röntgen der Lunge machen lassen. Beide Ergebnisse waren ok. Die Intensität der Knochenmetastasen hat abgenommen, die Lunge ist frei. Doch das Blutbild wies einen erhöhten Tumormarker aus und verschlechterte Leberwerte. Am Montag darauf hatte ich dann die Sono vom Bauchraum. Die Ärztin fand drei "Flecken" auf der Leber. Ich habe alles wie in Trance aufgenommen. So, als hätte ich noch gar keine Zeit, alles zu realisieren. Momentan brauche ich so viel Kraft für unsere Tochter, die zur Zeit eine stationäre Therapie in einer Klinik für Kinder und Jugendpsychiatrie macht. Viele Umstände und nicht zu Letzt meine Krankheit haben diesen Aufenthalt unumgänglich gemacht. Deswegen war ich auch so froh, dass es mir gut geht. Morgen bekomme ich das Ergebnis des MRTs von der Leber mitgeteilt, dass am Donnerstag gemacht wurde. Ein Fünkchen Hoffnung habe ich ja noch, ein Miniwinzigfünkchen, dass es etwas anderes sein könnte. Aber was ist, wenn es sich um Metastasen handelt? Ich fühle mich so klein und hilflos. Ich habe Angst zu weinen, weil ich dann vielleicht nie wieder damit aufhören kann. Angst, vor der Nachricht morgen. Angst, es meiner Tochter zu erzählen. Angst davor, dem Ende wieder ein Stück näher zu kommen...
Danke, fürs Lesen.

Liebe Grüße

Rosi
Mit Zitat antworten