Hi liebe Birgit!
Wow, mir wird ganz anders, wenn ich lese, was du so alles schaffst!

Wir wohnen in einem (gemieteten) Haus mit dem Jahrgang 1928 - also nur ein paar Jährchen älter, als eures - und ich kann mir gut vorstellen, was das für eine Aufgabe ist! ("Unseres" ist ja zum Glück vor einiger Zeit - wohl v.a. in den 80-ern, aber auch noch nachher - renoviert worden.) Aber es ist schön zu lesen, dass du angekommen bist und dich wohl fühlst!

So kannst du dir wirklich den "Luxus" leisten, ein richtiges Klavier hinzustellen!

Zu dumm, dass ich meines nicht mehr habe. Meine Eltern haben es mir, als ich in der 4. Klasse war, gekauft. Es kostete damals 1000 Franken, inkl. Transport. Ein Schnäppchen!

Es war so ein "Monstrum" aus der Jugendstil-Zeit, riesig und extrem schwer - aber auch sehr schön und mit einem super guten Klang. Es war aber sehr schwierig einen Abnehmer zu finden. Obwohl ich nur einen symbolischen Betrag gefordert habe. Mach doch ein Inserat/Aushang, wer weiss, vielleicht ist jemand froh drum? Wie auch immer: Ich wünsche dir jetzt schon viel, viel Vergnügen mit deinem. Du wirst das Richtige finden!
Es wundert mich auch nicht, dass du im Krankenhaus schon mit dem Schreiben anfangen willst.

Dafür wünsche ich dir auch alles Gute. Und falls du Fragen hast, kannst du dich gern an mich wenden. (Hab ja ein bisschen Erfahrung ...

)
Klar, wenn du mal zu Besuch kommst, gibts was Gutes zu essen! Hab mir auch schon überlegt, dass es vielleicht etwas unsensibel ist so viel übers Kochen und Essen zu schreiben, wo doch Viele hier immer wieder Probleme mit dem Essen haben - ich ja zwischendurch auch. Aber es ist halt im Moment Etwas, was mir Freude macht und ein wenig Normalität in den Alltag bringt.

- Wenn ich schon keine Katzengeschichten erzählen kann.

Ich drück dir ganz fest die Daumen für den Eingriff!

Bis bald!
Arsinoe