Einzelnen Beitrag anzeigen
  #316  
Alt 08.04.2013, 00:28
Pansch Pansch ist offline
Verstorbener Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Braunschweig
Beiträge: 88
Standard AW: Chondrosarkom in der schädelbasis

Moin Schultheiss,

bei mir hat 1 Jahr Logopädie geholfen. 1 x die Woche Übungen mit dem Stimmtherapeuten und (vor allem am Anfang) viel zu Hause, oder im Auto üben.

Das 2. Stimmband kann, wenn man es auf diese Weise trainiert eine ganze Menge kompensieren. Frag mal Deinen HNO, Stimmband-Paresen können sehr unterschiedlich sein. Bei mir ist es zwar nur eine schwere Apharese (das Stimmband bewegt sich also noch ein klitzekleines Bisschen) aber die Apharese selbst hat sich durch das Training nicht gemildert. Was ich an Stimme zurückgewonnen habe, ist ausschließlich dem intakten Stimmband zu verdanken. Da können Dir wirklich nur ein HNO-Arzt und ein Logopäde weiterhelfen. Aber vorsicht....einige Logopäden sind weitgehend auf Kinder und Sprachfehler spezialisiert. Versuche also herauszufinden, ob Dein zukünftiger Logopäde "Stimme" und "Erwachsene" wirklich kann.

Es kann auch recht unangenehm sein, wenn Ihr dem Stimmband mit Reizstrom und/oder Kehlkopfmassagen zu Leibe rücken müsst. Meiner Erfahrung nach, lohnt sich der Versuch auf jeden Fall. Stimme ist für uns, die diese Art der Kommunikation gewöhnt sind, so unglaublich wichtig. Wie heisst es doch so schön auf Neudeutsch: Just do it!

Toi, Toi, Toi

Jens

Geändert von Pansch (08.04.2013 um 00:31 Uhr)
Mit Zitat antworten