Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 08.07.2002, 08:50
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Forum für Angehörige UND Betroffene

Morgen zusammen!
So, ... da wär' er wieder! So ein Tag für eine Nachkontrolle! Heute muss ich zu den Antrophosophen!
Ich gehe natürlich zu BEIDEN. Den Schulmedizinern, UND den Antrophosophen! Das hat halt den Nachteil, dass ich MEHRERE Termine habe! Also, und wie fühle ich mich jetzt? Mein Tag heute ist sozusagen "abgeschrieben". Weil ich die ganze Zeit weiss, ich HAB' da noch so'n TERMIN!
Heute bin ich zwar nicht so GANZ zappelig wie sonst, ... aber vielleicht ist es noch zu früh am morgen, und das Zappelig-Sein kommt später noch. Uff!

Hi, Jana, genau das meinte ich mit den alten Menschen. Ich bin zwar noch lange keine 87 Jahre alt (ich wünschte, ich würde es dann mal!), und kann es selber ja gar nicht einschätzen, WIE das ist, so alt zu sein. Trotzdem denke ich, dass selbst in jenem Alter das Sterben vielmals noch immer ein Tabu-Thema ist, aber dass dieses Thema doch bestimmt in den Köpfen der einzelnen DA sein muss. Während viele Menschen, ja Freunde und Bekannte um Dich herum wegsterben, bist DU immer noch da, und wirst älter und älter. Aber da muss Dir doch bewusst sein, dass auch Dir nicht mehr so viel Zeit bleiben wird, dass jedes einzelne Jahr, das Du noch erleben darfst, ein wahres Glücks-Geschenk ist. Dies alleine schon, wenn Du völlig gesund bist und höchstens Deine Alters-Zipperlein hast.
Vielleicht denken alte, GESUNDE Menschen ja so ganz langsam mit den Jahren genau so, wie wir Krebsbetroffene? Indem sie den Augenblick geniessen? Alles viel bewusster geniessen? Vielleicht haben sie eine viel bessere Akzeptanz darin, dass sie vielleicht bald mal "gehen" müssen? Naja, wie gross ist ihre Chance, HUNDERT Jahre alt zu werden?

Denk ich mir mal so. Ich weiss es ja aber nicht wirklich. Würde da gerne mal mit meiner 87-jährigen, gesunden Bekannten darüber sprechen, ... aber - seht Ihr? - es ist schwierig, mit dem Thema anzufangen, weil man nicht weiss, WIE man mit dem Thema anfangen soll, ... und überhaupt, ich denke mir, ich sehe diese Bekannte ja nicht soooooo oft, als dass ich da jetzt gleich so ein Thema auf den Tisch knallen sollte! - Obwohl es MICH wirklich interessieren würde! Ich glaube, ich warte da mal am besten den richtigen Moment ab.
Vielleicht reden die alten Leute ja auch mit anderen alten Leuten darüber? Weil die sich gegenseitig am besten verstehen?

Liebe Elisabeth, ich glaube, ich weiss was Du meinst. Ich persönlich mache mir da jetzt ja auch keine GROSSEN Gedanken darüber, dass ich mir jetzt sage: Ich bin ja noch soooooo jung! Im Gegenteil, ich denke mir, naja, wenn ich gehen muss, dann muss ich gehen, ich habe ja schon einiges GELEBT im Leben. (Ausser EINES: Meinen Roman noch zu Ende zu schreiben! Kann ich das NICHT, werde ich nicht in Ruhe gehen können, das weiss ich!)
Es sind nur Momente, weisst Du, wenn ich nach VORNE schaue und die alten Menschen sehe, die gesund sind, wo ich mich frage, ... tja, WIE machen die das? Aber wenn ich zurück schaue, und die JUNGEN Menschen ansehe, denke ich mir, hey, die wären also ECHT noch zu jung, um zu sterben!

Gut, und dann kommen hin und wieder mal jene Augenblicke wo man denkt: Ach, hätt ich doch den ganzen Sch... längst hinter mir!
Aber solche Augenblicke hat wohl jeder mal im Leben. Es sind jedoch nur Augenblicke, und der Überlebensinstinkt, der Überlebenswille siegt jedesmal von Neuem. Weil das Leben - in der Steppe - eben so schön ist, gell?

So, ich muss mir jetzt sagen: AUF in den TAG!
Bis dann, Ihr Lieben.
Es grüsst das "krasse" Känguruh
Mit Zitat antworten