Jetzt habe ich auch herzhaft gelacht. Mensch Ute, die Katzen-Pillen-Geschichte ist "göttlich"
Für Christel scheint sie relativ real zu sein
So, der erste Geburtstag ist geschafft und der Kuchennachschub ist gebacken
(bzw. der Boden für eine Himbeer-Mascarpone Torte)
Der Geburtstags meiner Mutter war nett, auch wenn man in so einer Situation deutlich merkt, wie sie abbaut.
Amy hat übrigen alle "aufgemischt" und uns gut unterhalten.
Wir sind uns allerdings noch nicht ganz einig, welche Sprache sie spricht. 
Ihr ist es egal, Hauptsache man versteht sie. Alle Hunde heißen Oscar (in Amy-Sprache "Atta") Mit ihm teilt sie inzwischen alles. Schon beim Frühstück gibt sie ihm etwas von ihrem Brot.
Alle anderen Tiere sind Teddys (auch eine Amsel draußen auf dem Baum)
Teddys sind aber auch Butterkekse und da ist es schon nicht so ganz unwichtig zu wissen, was die essen möchte.
Alles was mit Fußball zu tun hat, heißt "Schalke" (was sie fast perfekt ausspricht)
Meine Tochter hat den Gesichtsausdruck des Kinderarztes sehr bildlich beschrieben, nachdem ist ihm Amy Wortschatz verraten hat.
Dann beherrscht sie natürlich das Wort "nein" in Perfektion 
Christel, eine Zeit ohne nervende Verwandtschaft kann entspannend sein.
Mein Vater hat vor vielen Jahren mal den Bruder meiner Mutter rausgeworfen, weil der Typ permanent Streit anfing und grundsätzlich alles besser wusste.
Nach 2 Jahren Funkstille kam es dann doch wieder zu einer vorsichtigen Annäherung und anschließender Versöhnung.
Renate, du bist aber auch eine. Wie kannst du denn den Büroschlaf stören.
Unser Hausarzt hat auch nur Sprechzeiten bis 12 Uhr. Aber ich möchte nicht erleben, was los ist, wenn er um 12 Uhr die Sprechzeit beendet, wenn noch jemand im Wartezimmer sitzt.
Jetzt mal duschen und dann in Bett gehende Grüße
Susi