Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 11.04.2013, 21:25
Kayar Kayar ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2012
Ort: im hohen Norden Deutschlands
Beiträge: 390
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo, die Damen!

Mir ging es diese Woche sehr gut, ich war viel an der frischen Luft und hatte recht wenig mit Nebenwirkungen zu kämpfen.
Dafür war ich heute endlich beim Perückenmacher und habe meine Haare rasiert bekommen und eine sehr süße Perücke. Danach war ich mit meiner Schwester einige Stunden in der Stadt, einfach um zu erleben, dass mich nicht jeder anstarrt und tuschelt "das ist bestimmt eine Perücke!!". Und auch um bei regen und Wind zu erleben, dass da nix rutscht oder wegfliegt. Und es hat geklappt. Ich mag mich mit dem Mopp auf dem Kopf und er trägt sich auch gut.
Erwartungsgemäss finde ich alle Mützen, Tücher und Turbane unglaublich hässlich. Was mich aber erstaunbt hat- ich finde mich mit Glatze garnicht so schlimm. Also steht fest- draussen Perücke und drinnen ohne alles, was ich aber kalt finde, oder eine Baseballkappe, das sieht am wenigstens doof aus.

Allerdings pieckst es wie nix Gutes wenn ich mich hinlege! Also, auf meiner Seite der Haare pieckst es, nicht wie beim Küssen eines unrasierten Mannes, sondern die inenre Seite. das ist doof. Dafür fühlt sich drüberfahren spassig an. Wie der Terrier unserer Nachbarn...

Morgen steht mit die 7te Paclitaxel ins Haus und das zweite Nachmessen. Drückt mir alles was geht, dass der Mistkerl gewaltig geschrumpft ist, damit ich weis, dass sich die Quälerei gelohnt hat!

liebe Grüße und einen guten Schlaf wünscht Euch allen
das Murmelkayar

@Kumira: ich lese und höre Hörbuch bei der Chemo. Ich sitze aber auch von um 8 bis meistens 14 oder 15 Uhr da, da ich vorher immer die Blutuntersuchung habe und dann erst Chemo bestellt wird. Ach ja, Skype habe ich auch mit, Zeitungen liegen ebenfalls immer rum, aber oft findet man nette Gesprächspartner und kommt zu nix. Oder man schläft ein Stündchen oder zwei nach den Antihistaminen. Ach ja, nimm Dir was zu Essen mit. Viele (ich auch) haben während der Chemo immer voll Hunger. Ich hab Salziges und Süßes (Vollkornkekse) mit. Getränke gibt es meistens vor Ort. Und eine decke ist gut, viele frieren ganz schön da.
Mit Zitat antworten