AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Ja, diese Durchhänger kenne ich auch, hatte letzte Woche einen.
Diese Woche geht es bei mir, vielleicht Dank des schönen Wetters?
Kumira, auf meinem Medikamentenplan steht die übliche Dosis Kortison und Emend (auf der Packung für Emend steht ja genau, wie man die 3 Tabletten nehmen muss), darüber hinaus habe ich noch Ondansetron stehen. Davon soll ich am Behandlungstag eine abends nehmen und am Tag danach morgens und abends je eine. MCP-Tropfen bei Bedarf (bislang nicht gehabt).
Ab der 2. Chemo habe ich Emend über die Infusion bekommen.
Da ich nach 2 Chemos nicht mal ansatzweise Übelkeit verspürt habe aber dafür fürchterliche Verstopfung aufgrund der Medikamente bekam, habe ich die Einnahme von Ondansetron reduziert, und zwar auf eine Tablette abends am nächsten Tag (am Behandlungstag selber gab es ja schon Emend). Übelkeit hatte ich trotzdem nicht, die Verstopfung war nur halb so schlimm (es hat nur 3 Tage gedauert, bis ich wieder zur Toilette konnte und nicht 6 Tage wie bei den ersten beiden Chemos).
Aber ich muss dazu sagen, dass ich auch früher nie viel mit Übelkeit zu tun hatte, das war mir immer ziemlich unbekannt.
Von daher würde ich den Medikamentenplan auf jeden Fall erst einmal einhalten.
Das Kortison solltest du aber nicht reduzieren, man hat mir gesagt, dass es nicht nur gegen die Übelkeit hilft sondern auch die Organe schützen soll.
Ich drücke dir die Daumen, dass du gut durchkommst ohne Übelkeit.
Solltest du generell Probleme mit Übelkeit haben, "warte" bitte nicht darauf, dass was kommt. Es gibt das sogenannte Erwartungserbrechen, das ist wirklich psychosomatisch und kann alleine durch die Gedanken daran ausgelöst werden.
Andere Nebenwirkungen werden nicht ausbleiben, aber die sind halb so schlimm, wie ich befürchtet habe, bis auf diese blöden Kreislaufaussetzer durch den niedrigen Blutdruck bei mir. Ich habe normalerweise hohen Blutdruck und muss Tabletten nehmen, aber in der 1. Woche nach der Chemo kann ich diese nicht nehmen, da auch ohne die Betablocker der Blutdruck teilweise auf 90 zu 60 absackt, wenn ich da noch die Tabletten nehmen würde, das ginge gar nicht.
Liebe Grüße
Martina
Geändert von MM1966 (16.04.2013 um 23:08 Uhr)
|