Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3613  
Alt 20.04.2013, 15:09
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.003
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Zitat:
Zitat von Sammy11 Beitrag anzeigen
Alternativ sagte man mir in einer Klinik, Afinitor wäre denkbar. Aber das allein..., mein Onko sagt nein dazu. Das reicht nicht. Oder bekommt das jemand von euch in der Phase, in der die Metas wachsen?
Hallo Sammy,

Everolimus plus Exemestan hat gerade in St. Gallen den höchsten Empfehlungsgrad für die Erst- bzw. Zweitlinientherapie beim metastasierten Mamma-Ca bekommen.

Die Bolero-2-Studie wurde ausgewertet und dabei zeigte sich, dass mit der Kombination ein progressionsfreies Überleben von 15 bzw. 11 Monaten erzielt werden konnte- im Vergleich zur Placebogruppe, wo es nur 4 Monate waren.

Das klingt gut, aber auch hier profitieren nur ca. 50% der Patientinnen von der Therapie.

Du fragtest nach jemanden, der Everolimus bekommen hatte, in einer Phase, als die Metastasen wuchsen.
Nun, hier gab es eine Userin, bei der das so war.
Zunächst bekam sie Abraxane und als das nicht mehr wirkte, nach 1 Monat Pause, Everolimus plus Exmestan.

Leider hat es überhaupt nicht gewirkt. Die Metastasen in der Leber wuchsen ungehindert weiter , bis sie schließlich an Leberversagen verstorben ist.

Das soll Dir jetzt keine Angst machen, aber es kann eben auch nicht wirken, zumal es bei Dir auch keine Erstlinientherapie ist.
Aber vielleicht hast Du auch mehr Glück, keiner kann vorher sagen, ob es wirkt oder nicht.

Nun, Dein Onko ist dagegen, vielleicht hat er ähnlich schlechte Erfahrungen damit gemacht?
Vielleicht hat er noch einen besseren Vorschlag für Dich!

Ich wünsche Dir alles, alles Gute, Jule
__________________
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will."
Albert Schweitzer
Mit Zitat antworten