Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 28.04.2013, 15:32
Benutzerbild von LupusAngelus
LupusAngelus LupusAngelus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.04.2013
Ort: Mecklenburg-Vorpommern
Beiträge: 23
Standard AW: Ich habe das Gefühl, alles falsch zu machen :-/

Zitat:
Zitat von Jan64 Beitrag anzeigen
Hallo Lupi,

bis so ein Bericht geschrieben ist kann schon 2-3 Arbeitstage dauern, ist bei mir auch so, da schauen meist mehrere Ärzte drüber. Habt ihr eine Betreuungsvollmacht oder ähnliches für deine Stiefmutter? Dürfen die Ärzte euch überhaupt Auskunft geben (Wunsch der Stiefmutter wichtig)?

Was war das für eine Art von Tumor auf den Nieren (Nierenzellkarzinom?)? War der Tumor auf der Lunge eine Metastase hiervon? Nierenzellkarzinome streuen leider auch ins Hirn, wird leider meist erst nach Symptomen untersucht. Nierenzellkarzinome sprechen nicht auf Chemo's an. Da gibt es andere Medikamente. Warum hat sich deine Stiefmutter gegen eine Therapie der systemischen Erkrankung entschieden?

Wenn nicht operiert werden kann, ist Bestrahlung die einzigste Option die ihr habt. Ist der Tumor nicht zu groß und sind es nicht zuviele Tumoren, kann auch mit Radiochirugie behandelt werden. Ich spreche hier von einem Nierenzellkarzinom im Kopf, bei anderen Krebsarten habe ich wenig Wissen.

Gruß Jan
Hallo Jan, ich versuche mal so gut wie möglich zu antworten:

Ich habe eine Betreuungsverfügung, eine Patientenverfügung und eine Generalvollmacht von ihr unterschrieben bei mir zu Hause liegen - auch ist es ihr Wunsch, dass ich mit informiert bin, das hat sie deutlich geäußert. Hier in unserem KH interessiert es (erfahrungsgemäß) weniger, ob der Patient jemand seines Vertrauens dabei haben möchte, denn von ihrer 1.Zimmernachbarin der Mann wurde trotz ausdrücklichen Wunsches ihrerseits auch aus dem Zimmer geschickt. In Lübeck hingegen war es ganz anders, da nahm sich der behandelnde Arzt selbst am Telefon Zeit (wir konnten leider nicht immer die Tour fahren, war auch eine finanz. Frage ).

In den Nieren ist es lt. Diagnosebericht der Uniklinik Lübeck mit dem Stand von März 2011 folgendes (ich tipp das mal einfach ab):

Renalzellkarzinom links mit Nierenteilresektion und DJ-Katheter Anlage 10/10 (klarzelliges Karzinom; pT1b cN0 cMX G2 R1)
postoperativ persistierende Urinfistel und akutes Nierenversagen
Nebennierentumor (8mm) rechts
chronische Niereninsuffizienz Std.3 bei bek. Nephrosklerose

Lunge: COPD, Bronchialkarzinom (pT1b pN0 cM0 G3 pL0 pV0 pR0)

Naja und dann eben Herz, Diabetes und von einem alten Hirninfarkt wird gesprochen. Ich hab von all dem nicht viel Ahnung, sondern meine Info's aus den Gesprächen mit ihren Ärzte gezogen

Warum sie nicht noch einmal operiert werden möchte, kann ich nur damit vermuten, dass ihr das alles einfach zuviel ist. Es lief nach den bisherigen OPs nicht immer alles glatt und oft hörten wir danach, "wer weiß, wie lange ich noch lebe".

Achso, was den Bericht betrifft: den hatte der behandelnde Arzt schon am Abend desselben Tages(so hieß es), da die dortigen Abteilungen alle untereinander vernetzt sind.

LG
Lupi
__________________
Fotografie ist die Trauer über die vergängliche Zeit und das Bedürfnis, einige Augenblicke festzuhalten...Die Fotografie kann sie vereinen & daraus neue schaffen ... Fotografie ist unlösbar mit der Zeit verknüpft, die sie festhält, mit der Zeit, die zwischen den Fingern, zwischen den Augenblicken zerrinnt, mit der Zeit der Dinge & Menschen, des Lichts & der Gefühle. Die Zeit wird nie mehr das sein, was sie war.
Jeanloup Sieff (1933-2000)

Geändert von LupusAngelus (28.04.2013 um 23:38 Uhr)
Mit Zitat antworten