Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 02.05.2013, 13:58
Sternchen844 Sternchen844 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2011
Beiträge: 141
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hallo ihr Lieben Beauli Frauen,

nun darf ich mich richtig zu euch zählen.
Hatte meine erste OP Anfang April.
Bauchdeckenhochzug links mit Expandereinsatz und subkutane Mastektomie rechts mit Expandereinsatz gleichzeitig wurde nun doch schon etwas Fett abgesaugt und links eingespritzt. Die OP habe ich soweit ganz gut vertragen, war von Montag bis Freitag im M.-L. KH, dann durfte ich gehen. Diese Woche arbeite ich schon wieder. Aber diese Expander als Fremdkörper sind schon sehr gewöhnungsbedürftig. Da bin ich froh das ich Silikon von vorn herein nicht haben wollte.
Nun hab ich schon wieder ein kleines Dekoltee und muss nicht immer bis oben hin zugeknöpft rumlaufen.

Zur Kostenünernahme für die einzelnen Fettaufspritzungen, ja da stellt sich die nette Krankenkasse immer noch quer. Ich habe glaube ich mittlerweile mit mind. 5 verschiedenen Sachbarbeitern dazu Kontakt gehabt. Immer wieder muss man von vorne anfangen zu erklären. Immer wieder wollen die einem andere Methoden aufdrücken. Die denken echt ich hab meine Entscheidung für BEAULI am Glücksrad getroffen. Mittlerweile weiss ich auch wo die Krankenkassenbeiträge so verplempert werden, wenn es durch wer weiss wieviele Hände läuft so ein Thema.
Ich habe auch schon überlegt was gewesen wäre, wenn ich erst gar keinen Kostenübernahmeantrag gestellt hätte sondern es wie Lantan gemacht hätte und einfach mit einem Einweisungsschein ins Krankenhaus gegangen wäre. Aber ich denke das ist ja nun leider nicht mehr möglich, da der Antrag ja gestellt wurde. Oder meint ihr ich sollte es ganz dreist einfach mal so versuchen?

In den Regelleistungskatalog wurde BEAULI aufjedenfall noch nicht aufgenommen und da es seitens der Krankenkasse immer als experimentelles Verfahren bezeichnet wird, wird das denke ich auch noch einiges an Zeit dauern. Leider. Der Krankenkasse ist doch sogar egal, dass solch ein Aufbau viel kostengünstiger wäre als ein DIEP zum Beispiel. O-Ton Sachbearbeiter: "Das ist uns egal, da geht es ums Prinzip." Dazu fällt einem echt nix mehr ein.
Als ob man mit dem Krebskram nicht schon genug an der backe hat muss man sich noch mit sowas rumärgern was einem eigentlich zusteht.
Und vorallendingen verstehe ich nicht, dass dieses Verfahren so unterschiedlich abläuft. Manche bekommen es einfach so übernommen, andere bekommen die zusage für die Kostenübernahme und das alles bei ein und derselben Krankenkasse. Einfach nur unverständlich was die Krankenkasse da so treibt.
Naja mal sehen wies nun weiter geht.

Aufjedenfall weiss ich, dass BEAULI für mich die richtige Entscheidung war, das was Dr. Ü. jetzt in der ersten OP schon hinbekommen hat ist einfach super.

LG Sternchen
Mit Zitat antworten