Zitat:
Zitat von Gabrieleli
Irgendwie meine ich der Husten hat was mit dem Wetter zu tun. Seit es hier wieder kalt und grau ist bekomme ich wieder den ersten Preis fürs am lautesten Bellen ( tolles Deutsch).
|
Ich hab ja eher nicht mit Husten zu kämpfen, aber wenn - dann geht es mir genau umgekehrt. Bei Hochdruckwetter und trockener Luft kommt er, sobald es feuchter wird, ist er wie weggeblasen. Einer Nachbarin mit schwerem COPD geht es aber genauso wie dir.
Zitat:
Zitat von Gabrieleli
Hexlein, ich denke du spielst auf die Sache mit der Rente an. Weißt du, ich habe über 30 Jahre alles finanzielle alleine gemanagt. Nun will ich ihm immer erklären wie was läuft und er will nicht. Das gibt hinterher ein Chaos. Was ich kann schreibe ich jetzt auf, obs hilft weiß ich nicht.
|
Ja, das meinte ich.
Zitat:
Zitat von Gabrieleli
Ich habe die ganze Sache zum größten Teil in meinem Kopf auch ganz eigenartig verpackt. So nach dem Motto , ich bin mal kurz weg, pass solange auf alles auf. Dieses entgültige ist bei mir im Hirn noch nicht angekommen. Vielleicht ist das so eine Art Selbstschutz. Ich mache Dinge von denen ich vom Verstand natürlich weiß weshalb, aber diese Gedanken lasse ich nur ganz selten zu. Und dann gehts mir natürlich schlecht.
Ich glaube ich verdränge sehr, sehr viel. Für mich meine Form damit weiterzuleben ohne immer nur zu weinen und zu verzweifeln.
|
Ich verstehe, was du meinst. Zumal bei dir ja noch die zweite Krankheit dazu kommt.
Zitat:
Zitat von Gabrieleli
Womit ich im Moment ganz schwer am Hadern bin ist die Beerdigung. Auf der einen Seite möchte ich da verschiedenes geregelt haben, aber auf der anderen Seite ist mir das zu makaber. Das Thema schiebe ich noch was vor mich her. Da ich mich immer um alles gekümmert habe ist das auch so ein Zwang das meinen Lieben noch abzunehmen, aber ich muß da noch mal in mich horchen ob das wirklich alles sein muß.
|
Ich habe im letzten Jahr anlässlich der Beerdigung unserer Mutter versucht, meinen Geschwistern klarzumachen, was ich möchte (andere Menschen habe ich nicht, die sich um mich kümmern würden) - und habe den Spruch zu hören bekommen "Du stirbst nicht, du musst einfach optimistisch sein.". Da habe ich beschlossen, das nie mehr anzusprechen - umso mehr, als ich in bei der Beerdigung meines Vaters bereits die Erfahrung machen musste, dass sich eh niemand an das gehalten hat, was er wollte. Die werden das später schon alleine hinkriegen. Ich hab von dem ganzen Spaß ja eh nichts mehr.
Und noch etwas anderes kommt dazu: Ich habe Anfang dieses Jahres eine Beerdigung miterlebt (die Gummi-Schwiegermutter meiner Schwester), bei der die Verstorbene alles exakt vorher durchgeregelt hatte, bis hin zu den Liedern, die in der Kirche gesungen wurden und den Notizen für die Pfarrerin zum persönlichen Werdegang. Das hat dazu geführt, dass sich weder der Herr Gemahl noch die beiden Söhne mit irgendwas auseinandergesetzt haben. Die stehen heute noch da und wundern sich, dass mittags kein Essen mehr auf dem Tisch steht.