AW: After-Chemo-Thread
eddingkreuzchen dienten nur der markierung der stellen,die mit der punkttätowierung
gekennzeichnet wurden ( Laserraster für den Linearbeschleuniger)
die gingen ab.....wurden aber auch nicht mehr gebraucht,weil die punkte ja e in der haut sind (immernoch...die bleiben...wie kleine sommersprossen ) hab generell mit gaaaanz milden duschbad geduscht,weil meine haut am ganzen körper durch die taxanechemo sehr empfindlich und trocken war.
für die 8 Boost wurde dann nochmal ein CT gemacht und noch ein punkt, knapp oberhalb der opnarbe ,gestochen. das wars.
in Linz sagten sie mir,ins schwimmbad darf ich nicht (wegen der vielen keime ),aber im eigenem pool oder ins meer (haben wir aber in österreich leider keins *ggg* ) schon und immer danach gut abduschen.
topfenwickel....topfen bei intakter haut (keine offenen stellen) direkt, dick, auf die gerötete haut streichen...ca. 20 min.
wenn man offene stellen hat...diese auslassen oder topfen zwischen frischhaltefolie streichen...das sich nix infiziert...da muss man schon aufpassen!
der topfen nimmt die hitze aus der haut und fettet....wie joghurt bei sonnenbrand.
Bephan...crem gibts übrigens auch als schaum....haben das vom KH mitbekommen.
ich würd wegen schwimmen nochmal nachfragen .....es hat ja sowieso jeder arzt eine andere meinung,wie
man von anderen hier lesen kann ..... so is es halt....der eine verschreibt Cortison ..worüber der andere mit den augen rollt ! hm....
lg. isa
Geändert von sommerbiene (16.05.2013 um 21:58 Uhr)
|