Einzelnen Beitrag anzeigen
  #398  
Alt 17.05.2013, 00:18
Benutzerbild von Don Quichote
Don Quichote Don Quichote ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Stuttgart
Beiträge: 188
Standard AW: After-Chemo-Thread

Bei mir war die Pflegeanleitung:
Duschen ja, aber! nur mit Wasser im markierten Bereich und auch nicht jeden Tag, nur alle 3 Tage.
Zur Hautpflege nur Babypuder, und erst als ich richtige Sonnenbrandstellen hatte, sollte ich salben, Fla_mma_zine wurde mir verschrieben. Nach den 28 normalen Bestrahlungen bekam ich noch 8 Boost, da durfte ich dann den ganzen bestrahlten Bereich noch mit Li_no_la Ra_dio-D_erm eincremen. Für die Zeit hinterher hat man mir Bep.han.to.l empfohlen.
Am meisten überrascht hat mich die angenehme Wirkung vom Babypuder. Obwohl man meint, dass Puder die Haut austrocknet, war sie nicht trocken. Und unter den Achseln fand ich das Puder besser als Deo! Nachdem Deos ja auch immer wieder im Verruf stehen, dass das darin enthaltene Aluminium Krebs auslösen kann, werd ich wohl dauerhaft beim Babypuder bleiben.

Mein größtes Problem bei der Bestrahlung war, dass ich eine kleine, blöde, verbrannte Stelle hatte, genau da wo der BH gerieben hat. Bin dann halt so oft wie möglich ohne BH rumgelaufen, aber mit einem freischwingenden Monomops fühlte ich mich schon ziemlich unbehaglich. Mir kam dann der lange Winter entgegen, ich hab den fehlenden Mops mit einer Weste und ausgestopfter Brusttasche kaschiert. Oder den BH über einem T-Shirt getragen, und wenn das auch nicht ging, halt die Zähne zusammen gebissen.
Und 2 Wochen nach der letzten Bestrahlung war die Stelle auch schon wieder abgeheilt.
__________________
Liebe Grüße von Don(na) Q.
Mit Zitat antworten