Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 03.06.2013, 07:50
Benutzerbild von line78
line78 line78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2012
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 254
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Kayar,

erstmal drück ich Dir alle verfügbaren Daumen dass alles so verläuft wie gewünscht. Ich hab genau die OP durch, wie Du sie planst. Rechts die erkrankte Seite und links prophylaktisch (Brustwarzen erhalten (links aber nach oben versetzt)... Da G3, TN und die 4. in der Familie mit BK war das auch krankenkassentechnisch überhaupt kein Problem - innerhalb von 1 Woche kam die Genehmigung. Meine Oberärztin vom Brustzentrum hatte ein Schreiben aufgesetzt und ich sollte damit persönlich zur Krankenkasse - kommt wohl besser, wenn so ein Glatzi persönlich vor denen sitzt. Der Gentest fiel bei mir negativ aus, obwohl die heterozygote Wahrscheinlichkeit bei 96% lag und ich auch immer noch in den Fängen der Humangenetiker bin - in 2 Wochen muss ich nun wieder hin, haben noch weitere Gene untersucht.

Zur OP - tja...war wie gesagt 13 Tage drin und kam auch nur raus, weil ich gebettelt hab... Die Wundheilung auf der erkrankten Seite verlief nicht so wie gewünscht. Leider sprach ich auch nicht auf Schmerzmittel an und irgendwas durften sie mir nicht geben, da mein Kreislauf nicht mal die 100er Marke erreichte. So hing ich regelmäßig am Schmerztropf, damit es erträglicher war. Die Drainage links konnte schon nach 5 - 7 Tagen gezogen werden, rechts dann erst am 13. Tag. Auf der gesunden Seite war alles kein Problem und da bin ich auch zufrieden mit der Optik - das sieht auf der erkrankten Seite leider anders aus - immer noch Schmerzen, rechts flacht das Implantat ab und sie ist auch lt. Aussage meiner Gyn. härter. Habe nun in 3 Wochen Termin für MRT und Sono - mal sehen, ob ich damit nun leben muss oder ob es ne Möglichkeit gibt da irgendwas noch zu tun. Aber selbst damit lebt man, wenn man gesund bleibt.

Zur Reha/AHB kam ich erst relativ spät - OP war am 12.06. und Reha-Beginn war am 23.10.; dafür aber in meiner Wunschklinik Boltenhagen

Befass mich auch grad mit meinem Reha-Antrag und hoffe, dass ich in diesem Jahr nochmal darf - natürlich wieder nach Bolte...

Alles alles Liebe

Eileen
Mit Zitat antworten