Einzelnen Beitrag anzeigen
  #113  
Alt 09.06.2013, 23:38
Lupap Lupap ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2013
Beiträge: 13
Standard AW: Sie können nichts mehr für ihn tun...

Gerne. Da ich "nur" Angehörige bin (das dafür zweifach), und ich nicht weiß, ob das den beiden Betroffenen recht wäre, wenn ich hier über ihre Krankengeschichte schreibe, wollte ich an sich gar nicht hier im Forum schreiben. - Deine Beiträge verfolge ich aber schon länger, und als du geschrieben hast, "Sie können nichts mehr für ihn tun..." hat mich das tief bewegt. Wie ich ja schon mal erwähnte, habe ich mich dann an sich nur hier angemeldet, um dir zu sagen, wie unendlich leid mir das für euch tut.

Ich habe zwei kleine Kinder, und wir vier sind bis auf Kleinigkeiten gesund. Das Thema "Krebs" war nie ein Thema in unserer Familie. Bis letztes Jahr. Nun hat sich einiges geändert. Die Angst um die beiden, das Bewußtsein, wie schnell sich alles ändern kann.

Ich kann nur erahnen, was ihr durchmacht. Aber alleine die Vorstellung, dass mein Mann schwer krank wird, ist schon schlimm. Es geht nicht mehr nur um mich, da sind jetzt auch unsere zwei Kinder, die ihren Papa lieben und brauchen. Und dann die Frage, wie soll man das alles alleine stemmen.

Ich melde mich die Tage mal. Bleib weiter so ein positiver Mensch!!

Einstweilen alles Gute für euch!

Liebe Grüße von

Lupap
Mit Zitat antworten