Einzelnen Beitrag anzeigen
  #315  
Alt 10.06.2013, 21:21
Almnixe Almnixe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2012
Beiträge: 469
Standard AW: Wirkung von Topocetan bei Hirnmetas

Hallo Ihr Lieben!

Danke,dass ihr da seid!!!!

Mama wird rund um die Uhr intravenös ernährt.sie ist auch schon etwas kräftiger geworden,aber immer noch sehr schwach.heute hat sie sehr geweint,da sie das Gefühl hat,dass sie für die bereits verbrachte zeit auf der Station noch nicht kräftig genug ist.ausserdem glaube ich,dass es ihr unheimlich schwer fällt die Hilfe der Schwestern anzunehmen.sie war eben immer selbstständig.ich glaube,sie ist gerade sehr verzweifelt...ich habe die Ärztin gebeten,den Psychoonkologen zu schicken.habe Mama aber gefragt u die war einverstanden.

Es ist gerade eine seltsame Phase.mamas Gesundheitszustand scheint mehr oder weniger stabil zu sein.zumindest stelle ich keine deutliche Verschlechterung fest.ihre Linke Hand kann sie allerdings gar nicht mehr gebrauchen,was sie natürlich immens einschränkt.eigentlich kann sie fast nichts mehr alleine.so viel zum Thema selbstständig u verzweifelt.ach Mami!ich würde dir so gern helfen...

Ich bin jeden Tag 2x mehrere stunden bei ihr.das ist schön,aber auch sehr traurig.ich habe gestern einen kleinen Film von Mama in meinem Handy gefunden.ich habe ihn vor 11 Monaten an ihrem Geburtstag aufgenommen.mama war total fit u sah überhaupt nicht krank aus.ich vermisse die zeit sehr...

Heute hat mich die Ärztin auf der Palliativstation schon wieder angesprochen,was wir nun nach der Palliativstation Vorhaben.ich verstehe gar nicht so genau,weshalb wir so gedrängt werden.ich dachte immer,auf einer Palliativstation könne man länger bleiben u auch sterben.kennt sich jemand damit aus?ich soll immer so einen hospizantrag für den Pflegeantrag ausfüllen...ist das normal?ich finde es nicht gut,dass die uns seit dem ersten Tag damit verfolgen,dass wir uns für eine anschlussbehandlung entscheiden sollen...ich bin seit dem Tod meines Vaters nicht mehr unbedingt der Kirche zugewandt,aber ich finde das verhalten ziemlich unchristlich...man ist sowieso schon in einer schweren Situation u dann soll man sofort wieder eine schwere Entscheidung treffen...

Wir überlegen,ob wir Mama nach Hause holen.wir brauchen dann nur eine 24stunden Pflege.ich fände das am schönsten.aber im Endeffekt muss Mama entscheiden,was sie möchte.

Was mich betrifft,bin ich ein wenig ruhiger geworden.wenn ich bei Mama bin,dann geht's mir einerseits gut,da ich bei ihr bin u sie anfassen u mit ihr sprechen kann,aber andererseits wird mein Herz auch immer ganz schwer u ich hoffe so sehr,dass sie nicht Leiden muss.

Mama hat übrigens keine Schmerzen-wahrscheinlich noch nicht.wir empfinden das als Segen.

LG!Tina
Mit Zitat antworten