Einzelnen Beitrag anzeigen
  #143  
Alt 10.07.2002, 01:30
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Forum für Angehörige UND Betroffene

N'Abend!
Hi, Kathi, herzlich willkommen, und ... bleib doch noch ein bisschen. Du hast bestimmt auch viel zu sagen, gell?
Also mein Entscheid, auf die Bestrahlung und Chemo zu verzichten ist natürlich schon ein bisschen speziell. Einerseits liegt's an meinem Dickschädel selber, und andererseits auch an meiner Überzeugung. Ich habe mir das damals aber sehr, sehr gut und lange genug überlegt, weisst Du. Es hat auch was mit der Grösse meines Tumors zu tun, der Art des Krebses und der Operation im Gesunden. Ich habe mir nicht mal die Lymphdrüsen entfernen lassen, ... und das alleine liess meine Ärzte ja schon fast ausflippen! - Ich war überzeugt, dass es hier bei mir jetzt ausschliesslich um "Standard-Behandlungen" ging, um "Prüf-Test-Versuchs-Operationen", um zu schauen ob, ... und mich hatte kein einziger Arzt nach MEINER Meinung oder Entscheidung gefragt (das kam dann noch hinzu!), ... aber das Ganze sowieso auch erst, nachdem man mich ZWEI MONATE lang hat sitzen lassen nach der Diagnose, OHNE jegliche Aufklärung im Ganzen!
Tja, man glaubt es nicht, aber meine Ärzte waren alle in Urlaub! Und die Vertretungen hatten keine Zeit! Also habe ich mich vom Krebs-Sorgentelefon beraten lassen! Und habe massenweise Bücher gelesen, um mich selber zu informieren! Ich habe aber gleich ALLES gelesen: über die Schulmedizin, über die Naturmedizin, Gute und Schlechte, aber auch Erfahrungsberichte von Betroffenen, solche die überlebt hatten, und solche die gestorben waren. Und natürlich solche Bücher wie "Was die Ärzte Ihnen gerne verschweigen", jawoll!

Ich würde jedoch niemandem anraten, das selbe wie ich zu tun, denn es ist immer eine ganz persönliche Entscheidung. Für mich war es in Ordnung so, ... auch wenn ich heute noch immer Bammel habe. Aber diesen Bammel hätte ich - da bin ich mir sicher - auch z.B. MIT einer Bestrahlung gehabt!
Manchmal denke ich auch, es ist schon auch ein bisschen eine Glückssache. Wer weiss?

Hallo Gabriele, schön, dass Du Dich nochmal gemeldet hast. Vielleicht haben Dir unsere verschiedenen Ansichten hier ja helfen können. Offenbar möchte Deine Mutter tatsächlich nicht MEHR wissen, dann ist es ja wohl auch gut so, ... naja, obwohl ich da jetzt doch ein bisschen zweifle, OB sie selber da nicht DOCH schon mehr weiss? - Aber Du hast recht, es gibt wirklich viele Schattierungen zwischen Schwarz und Weiss. Ich wünsche Dir und Deiner Mutter jedenfalls alles, alles Gute und ganz viel Kraft, gell?

So, und jetzt erzähl' ich Euch meine Zecken-Geschichte, ja? (Ich sollte zwar schon längst Schlafen - meinen Beutel zuklappen und die Ohren anlegen - aber was soll's?)

Das war 1997 im Sommer. Als ich mit ein paar Freunden wandern ging. Echt mit Rucksack und so, hm? Und ich erinner mich, es war total HEISS! Ich hatte da so ein cooles T-Shirt an, luftig und um den Körper schwabbelnd. (DAS ... war wohl ein Fehler!) Naja, wir machten ein Feuerchen und grillten unsere Würste, und hinterher marschierten wir durch den Wald, ... wo es auch ein paar spannende Höhlen gab! Wir guckten uns natürlich alles an und schwitzten dabei wie die Weltmeister.
Jedenfalls, ... am Abend, als ich heim kam, wollte ich nur noch Eines: Unter die Dusche!
Also duschte ich da, hm? Plitsch-platsch, waschte mich an allen Ecken, auch UNTER den Armen ... aber da fühlte ich beim Waschen unter meinem rechten Arm so was kleines, Rundes! Ein Pickel? Nee! Ich guckte nach, und was SAH ich?
Hilfe! Eine ZECKE! Die war schon halber VOLL gesaugt!
Sämtliche KRANKHEITEN schossen mir da blitzartig durch den Kopf, wie Hirnhautentzündung und so, ... Ihr wisst schon, ja? Jedenfalls war ich noch NIE so schnell aus der Dusche raus wie damals, das könnt Ihr mir glauben! Und der einzige Gedanke, der mich beherrschte, war: Wie krieg ich das Ding jetzt da wieder WEG? Wie macht man das schon wieder? Mit Öl? Und dreht man jetzt von links nach rechts, oder von rechts nach links? - Panik! Ich holte mein DICKES Medizinbuch aus dem Bücherschrank, hm-hm! Guckte unter Z wie Zecke nach! Da hiess es: "Zeckenentfernung siehe Seite 728"! Blätter-Blätter! Aha!
Keine Ahnung, wie ALT mein Medizinbuch war, jedenfalls glaubte ich damals, es müsste noch eine neuere Ausgabe sein. Jedenfalls stand da, dass man die Zecke auch mit der Glut einer brennenden Zigarette "erschrecken" könne! Die Zecke würde dann sofort loslassen!
Also zündete ich mir schnell eine Zigarette an! Dann hielt ich die brennende Zigarette mit zitternder linker Hand in meine rechte Achselhöhle! Vorsichtig, vorsichtig, ich könnte mich ja auch SELBER verbrennen, nicht wahr?
Ha! Ich hatte dann tatsächlich den Hinterteil der Zecke erwischt. Ihr Popo "brutzelte" geradezu, ... aber das Ding hatte MICH noch immer nicht losgelassen! Also nahm ich ein Papiertaschentuch, griff mit zwei Fingern (und angeekeltem Gesicht) nach dem angeschmorten Zecken-Popo, und "drehte" das Vieh aus meiner Achselhöhle heraus! - War der Kopf auch draussen? Ich wusste es nicht!

Das war an einem Samstag, das weiss ich noch genau, weil ich am folgenden SONNTAG dann den ganzen Tag echt Angst hatte, dass die Zecke mich jetzt "angesteckt" haben könnte. Und am Montag, als ich dann wieder zur Arbeit ging, war ich so unruhig geworden, ... dass es mir dann doch lieber war, ich ging schnell ins Spital in die Notaufnahme, damit die Ärzte mir dort den Zeckenbiss mal kurz anschauten!
Ich sagte meinem Chef noch: Ich bin bestimmt in einer Stunde wieder da! - In Wahrheit kam ich erst nach VIER Stunden wieder zurück! Naja, Notaufnahmen sind eben keine so wahre Notaufnahmen!
Genau, ich musste dort DREI Stunden warten, bis ich an die Reihe kam! - Ich weiss noch, dass ich einen Witz darüber machte mit meiner Notfall-Nachbarin neben mir, und ihr sagte: "Hier in diesem Notfall-Wartezimmer könnte man ja echt sterben, das würde gar keiner merken!" - Zudem dachte ich die ganze Zeit an meinen Chef, welcher sich bestimmt schon Sorgen um mich machte.
Dann kam ich endlich an die Reihe. Das war noch ein junger Arzt. Netter Kerl, hm-hm. Ich zeigte ihm also meine Biss-Stelle und fragte den Doktor, ob er den Kopf von der Zecke da vielleicht noch SEHEN könnte?
Er untersuchte mich und meinte, nein, man sähe nichts mehr. Wenn die Biss-Stelle sich aber rötlich verfärben würde, dann sollte ich nochmals kommen, denn dann würde man mir Antibiotika geben.

Das war's eigentlich schon. Keine Blutabnahme oder sonst was, nö! - Ich dachte, das sei okay, ehrlich. Und die Zecken-Biss-Stelle hatte sich dann auch nie rot verfärbt!
Aber dann! Nach DREI Wochen! Da geschah etwas sehr Sonderbares! Eines Morgens hatte ich plötzlich ganz komische FLECKEN am Bauch! Schön verteilt von links nach rechts. Wie eine Gürtelrose. Aber die Flecken waren nicht bloss Flecken, nein, es waren richtig rote RINGE!
Ich dachte natürlich sofort an meine Zecke, hm-hm! Ich hatte doch mein Leben lang noch nie rote Ringe am Bauch!
Ich ging zum Hautarzt. Bei dem war ich mal vor Jahren, um mich wegen ein paar Pubertäts-Pickel behandeln zu lassen.
Der Arzt war schon sehr alt. Keine Ahnung, ob er einfach nur älter aussah als er wirklich war, jedenfalls nahm ich an, er musste schon seine Pensionierung HINTER sich haben, und sein Amt als Arzt eben aus Leidenschaft oder so noch weiter führen.
Nun, dieser untersuchte jetzt also meine Ringe am Bauch. Ich erzählte ihm die ganze Zeit von der Zecke, die mich vor drei Wochen gebissen hatte. Er jedoch schüttelte die ganze Zeit den Kopf und sagte: "Das ist nicht wegen der Zecke! Sie haben einen Ausschlag." Und er nannte einen Namen, welcher so klang wie "Ringelblümchen", ich weiss es jetzt leider nicht mehr. So sollte mein "Ausschlag" heissen!

Jedenfalls konnte ich das einfach nicht GLAUBEN, dass das nichts mit der Zecke zu tun haben konnte, und der Arzt bemerkte meine Zweifel. Um diese zu beseitigen, ... verschrieb er mir eine Salbe, ... und holte aus seinem Regal ein dickes Buch hervor.
"Sehen Sie, ich zeige es ihnen. Dieses "Ringelblümchen ist ein Ausschlag, von welchem man nicht weiss, woher er kommt!" Er schlug das Buch auf, welches mindestens aus der Kriegszeit noch stammte (es waren alles schwarz-weiss-Bilder darin), und tippte mit dem Finger auf ein abgebildetes Foto. Ich starrte auf das Bild, welches einen Mann zeigte, der auf dem Rücken genau die selben "Ringe" wie ich besass, hm-hm! Und UNTER dem Bildchen stand der uralte Text, ... wobei da tatsächlich stand: "Die Ursache dieser Erkrankung ist leider noch unbekannt!"

Nun, ich hatte die mir verschriebene Salbe zwei Wochen lang eingeschmiert, und die Ringel-Flecken verschwanden dann tatsächlich.
Aber wenn man es genau betrachtet, dann hat auch dieser gute alte Doktor nicht mal mein Blut ansehen wollen (was man heute bei Zecken-Bissen eigentlich macht!). Und später hatte ich dann auch von Bekannten erfahren, dass diese ebenfalls nach einem Zeckenbiss solche Ringel-Flecken gehabt hätten, jaja!
Ich bin heute überzeugt, die Flecken waren wirklich von der Zecke. Ich hatte nachher ja auch nie wieder solche Ringe bekommen.
Aber ich hab' seither natürlich auch einen grossen Bogen um ALLE Wälder gemacht ... hehe!

Naja, Känguruhs gehören ja auch nicht in die Wälder, ... die gehören in die weite Steppe, gell?

Bis dann, Ihr Lieben!
Jetzt geh' ich schlafen!
Grüssli von Brigitte
Mit Zitat antworten