Forum für Angehörige UND Betroffene
Hallo liebes Känguruh
(wusste gar nicht, dass das nachtaktive Tiere sind ;-) )
obwohl ich mich jetzt eigentlich um den Haushalt kümmern sollte (wie öde) muss ich dir schnell zur Zeckengeschichte schreiben.
Ich weiß ja nicht wie die Situation in der Ch ist, aber bei uns (A) und da vor allem in der Steiermark, wo ich herkomme, sind Zecken allgegenwärtig. Im Frühling gibt es praktisch keinen Ausflug in die Natur von dem man nicht wenigstens 1-2 Zecken nach Hause bringt. (Mein persönlicher Rekord waren über 20 !! - das ist allerdings schon sehr selten).
Die Zecken können einerseits die FSME übertragen (führt zu Gehirnhautentzündung...)wogegen man sich allerdings impfen lassen kann (machen hier die meisten)
Andererseits können sie die Borreliose übertragen, gegen die man sich nicht impfen lassen kann. Borreliose (das ist die Erkrankung die du befürchtest)ist erst seit ca 15 Jahren besser bekannt. Dabei kommt es ausgehend vom Biss zu einer (manchmal juckenden oder schmerzenden) Rötung, die langsam nach außen fortschreitet und innen abblasst - es entsteht also ein Ring. (Wurde zB. Bei meiner Mutter bis zu 20 cm im Durchmesser) Dieser Ring kann auch wandern. In diesem Stadium haben viele überhaupt keine anderen Symptome, manche etwas erhöhte Temp.
Gibt man in diesem Stadium Antibiotika (wie es bei meiner Mutter geschehen ist), ist die Sache bald erledigt. Eine Blut- oder Liquoruntersuchung würde man nur bei diesem wirklich typischen Erscheinungsbild machen.
Behandelt man nicht, kommt es nach Wochen bis Monaten zu massiven Spätfolgen.Z.B. rheumatisches Zustandsbild, Herzmuskelentzündung, neurolog. Symptome... Mein Chef hatte das, und konnte monatelang kaum gehen vor Schmerzen, und auch sein Herz hat leider etwas abbekommen.
Deine Ringe am Stamm dürfte dein Arzt als Ringelröteln diagnostiziert haben (hat nichts mit Röteln zu tun). Tritt meist im Frühjahr-Sommer auf, und betrifft überwiegend Kinder - Jugendliche, aber auch Erfachsene. Über diese Erkrankung weiß ich weniger, obwohl sie mein Sohn gehabt hat. Er hat sich damals überhaupt nicht krank gefühlt, war im Gesicht frei, hatte aber am Bauch diese typischen Ringe (interessantes Muster, das sich immer wieder etwas veränderte). Durchmesser der Ringe bis zu ca. 5 cm. Nach einigen Tagen war der Spuk ohne Behandlung verschwunden.
So, das war jetzt wahrscheinlich etwas zu ausführlich, aber ich wollte dich beruhigen. Wäre es von der Zecke gewesen, hätte es nicht nur anders ausgesehen, du hättest es auch massiv gespürt.
Übrigens: ich freue mich sehr, dass deine Nachuntersuchung so gut ausgegangen ist!!!
Alles Liebe
Afra
|