Hallo, ihr Lieben!

Ihr staunt wahrscheinlich über die Uhrzeit, zu der ich schreibe.

Nun ja. Ich bin am Samstag recht lange aufgeblieben, habe mit meinem Schatz noch aufgenommene TV-Sendungen zum Thema "Kochen" geguckt, 2 kleine Bier getrunken - Prooost, Galgant!

- und bin dann erst um ca. 5 Uhr morgens ins Bettchen. Da bin ich dann bis heute um 2 Uhr geblieben.

Muss aber schon bald wieder ins Bett, damit ich für Montag (der ist ja schon ein paar Std. alt) irgendwie die Kurve kriege.
Habe am späteren Nachmittag Lymphdrainage. Am Dienstag muss ich dann aber früh raus. Da habe ich Chemo (wieder ca. 6 Std.) und danach einen Beratungstermin zum Thema "Betreutes Wohnen".
Keine Angst, ich werde euch jetzt nicht mein gesamtes Wochenprogramm erzählen.
@Mucki: Ich drück dir ganz fest die Daumen, dass am Herzen nichts ist!!!
@Aureli: Aha, du hast einen richtigen Gemüsegarten. Eigenes Gemüse schmeckt natürlich am besten. Aber ich hätte zurzeit nicht die Kraft für die ganze Arbeit, die das macht. Bin ganz froh, habe ich nur ein paar Blumen und nun die Kräuter.
Deine Angst vor der Arbeit kenne ich. Im Moment ist das bei mir ja kein Thema mehr und es ist sehr wahrscheinlich, dass ich berentet werde. Aber deine Situation ist ja nochmal ganz anders. Ich hoffe, dass du die Zeit hast, dich gut zu erholen, bevor du dich wieder in den Alltag stürzen musst. Die Arbeit im Haus und mit den Kindern ist ja auch nicht ohne! Schön, dass die Büsis gut gedeihen!
@Heaven: Schön, dass du Infos bekommen konntest, die dich beruhigen. Ja, meist klingen die Untersuchungen, etc. ja schlimmer, als sie sind. Ich drück dir ganz fest die Daumen und bin gespannt darauf, was du zu berichten hast!
@Paulllaa: Wo hast du bloss all die witzen Smilys her?

Ja, danke schön fürs Beschiessen unserer bösen Krebszellen! Hmmm ... Ich kann mir gut vorstellen, dass das Thema "Vergebung" sehr spannend ist und Spannungen freisetzt ... Ich denke, deine Idee, die negativen Gefühle in positive Energie umzuwandeln, ist nicht falsch. Einfach ist es nicht immer, aber es kann einem einen richtigen Schub geben. Aber der erste Schritt ist, sich so negativer Gefühle überhaupt bewusst zu werden und dann so ehrlich zu sein, zu ihnen zu stehen. Allein das, kann schon sehr befreiend sein.
So genug Küchenpsychologie, etc.!
Wünsche euch einen guten Wochenstart!
Arsinoe