Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2826  
Alt 05.07.2013, 15:27
ganymedin ganymedin ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2013
Beiträge: 2
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo! Seit ca. Januar entwickelte sich aus einem zunächst sehr schwachen, diffusen Fleck knapp über der Mitte meines rechten großen Zehennagels ein brauner Strich, welcher am Ende vom Nagelrand bis etwas über die Mitte des Nagel reichte und dessen Färbung und auch Breite deutlich zugenommen hat.Außerdem verschlecterte sich die Nagelsubstanz deutlich (Dystrophien und Verfärbungen, deutliche Querrillen und eine irgendwie zerkratzte stumpfe Oberfläche) Zunähst dachte ich an einen Bluterguß (obwohl ich mich an keine Verletzung erinnern konnte) und hoffte, es wächst raus. Das passierte leider nicht. Im Gegenteil. Ende Mai: Gegoogelt, was das sein könnte und einen Heidenschreck bekommen!! Ich hatte noch nie von Hautkrebs unter dem Nagel gehört. Am nächsten Tag sofort Termin beim Hautarzt gemacht, nach drei Wochen dort gewesen. Der ist hier onkologisch verantwortlicher Arzt,schaute nur relativ kurz drauf und meinte sofort: "Das sieht aber komisch aus". Sofort Überweisung in die Hautklinik, welche auch zertifiziertes Tumorzentrum ist. Verdacht: Subunguales malignes Melanom. Habe eine reichliche Woche später dort eine Stanzpiopsie des Nagels gehabt. Wieder eine Woche später (gestern) neuer Termin und folgenden Befund erhalten: Das Biopsiematerial konnte nicht bewertet werden. Der Nagel sei ein Nagel und das entnommene Gewebe vom Nagelbett war offensichtlich zu wenig. Der Nagel war wirklich mehr als deutlich gefärbt und es wurde ein sehr dickes großes Stück entnommen und trotzdem konnte nicht geklärt werden, aus was die Braunfärbung besteht?? Ich habe mich vorher eingehend informiert und habe meine Bereitschaft zu einer kompletten Nagelentfernung erklärt, weil man wohl nur dann an dieser Stelle eine genaue Beurteilung eines evt. Tumors vornehmen kann. Das wurde im Prinzip abgelehnt (wegen evt. später auftretender Wachstumsprobleme usw.) Es wurde nochmal biopsiert. Dabei wurde keilförmig ein Stück Nagel bis zur Mitte entfernt und Gewebeproben aus dieser Stelle entnommen. Jetzt muß ich wieder eine Woche warten. Meine Befürchtung: Die finden wieder kein schlüssiges Ergebnis und ich muß in Ungewissheit weiterleben und am Ende entwickelt sich da irgendwo was weiter und am Ende ist es vielleicht zu spät... Gibt es vielleicht hier im Forum Betroffene mit subungualen malignen Melanom oder Erfahrungen mit Biopsien am Nagel? Ich habe wirklich Sorge, dass bei der Diagnostik an der doch wohl sehr heiklen Stelle unter dem Nagel etwas übersehen wird und brauche Rat, wie ich mich weiter verhalten soll, da ich auch gelesen habe,dass es hier noch häufig zu Fehldiagnosen im Frühstadium kommt.

Gruß ganymedin