Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6655  
Alt 12.07.2013, 08:41
Majuni Majuni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2013
Beiträge: 32
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallihallo

So, nun bin ich auch hier angekommen. Meine erste Chemo war gestern und mir geht es wirklich sehr gut. Denen, die meine Vorgeschichte im anderen Thread gelesen haben wollte ich noch sagen, dass die Leberstanze gut verlaufen ist - sowohl von der Durchführung, als auch vom Ergebnis. Der Pathologe meinte wohl "ich befürchte, ich kann nichts finden". Meine Ärztin und ich mussten über diese Formulierung sehr schmunzeln, aber sie sagte, Pathologen denken halt so rum.

Zwischenzeitlich wurde allerdings ein PET-CT gemacht, welches drei andere verdächtige Stellen (Schilddrüse, Lymphknoten andere Seite und andere Stelle in der Leber!) lokalisierte. Diese werden jetzt ebenfalls nach und nach abgeklärt. Beim Schallen der Lymphknoten war ich schon, da konnten die beiden Ärzte beim besten Willen nichts auffälliges oder vergrößertes entdecken und meinten, bevor sie jetzt blind stanzen, können sie es auch einfach sein lassen Darum habe ich beim Schall nur eine Markierung in den Tumor bekommen. Bei der Schilddrüse habe ich auch ein gutes Gefühl, da meine Mutter schon seit ich denken kann, viele Probleme und auch eine OP der SD hatte. Ist also wahrscheinlich erblich bedingt komisch geartet und entzündet. Und bei der Leber bleibe ich auch locker, da immer alle gesagt hatten, der Guru-Prof der Uniklinik (welcher mich damals geschallt hatte) entdeckt !alles! was nicht gut ist. Und der wollte ja jetzt an einer anderen Stelle ne Punktion und hat von dieser Stelle gar nichts dokumentiert.

Soweit zu meinen letzten Wochen. Da die Zeit bei meinem IBK drängt, wollten sie jetzt nicht noch dies alles zuerst abklären, sondern gleich starten.

Sie haben jetzt meine ursprünglich geplante Therapie umgedreht:
Ich bekomme jetzt 4x Taxotere, Herceptin und Pertuzumab nach dem CLEOPATRA-Schema. Wenn es jetzt keine Metastasen sind, geht es danach mit der EC weiter.

Die Sitzung war auch ein neuartiges Erlebnis für mich. Vier Frauen um mich rum (natürlich alle um einiges älter), welche mir mehr oder weniger ihre guten Ratschläge und Geschichten zukommen ließen... Ich habe ja nichts gegen gute Gespräche und kann diese auch etwas ausbremsen oder umlenken, aber ich überlege mir echt schon ob ich mir nen Mac Mini zulegen soll fürs nächste Mal

So, heute ist bei mir noch Schulfest von meinem Sohn und ich freue mich total drauf! Vor allem, weil ich dies richtig genießen kann, da ich mich im Vorfeld vor allen Elterndiensten gedrückt hatte Wußte ja nicht, ob ich einsatzfähig bin

LG an Euch
Majuni

P.S.: Meine homöopathischen Begleitmedis habe ich alle mit den Chemoärzten abgeklärt. Die junge Assistenzärztin musste sich total zusammenreißen um vor Lachen nicht unterm Stuhl zu liegen, als ich von meinem ausleitenden "Steinpulver" (Zeolith) erzählt hatte. (Ich kanns ja verstehen, hätte mir jemand vor meiner Diagnose manches erzählt, hätte ich wahrscheinlich auch mit den Augen gerollt). Der Prof schien da schon etwas erfahrener im Gespräch mit Patientinnen und deren Sorgen .
Mit Zitat antworten