Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 12.07.2004, 15:00
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Malignes Melanom

Hallo Sabine,
das mit dem "eins übersehen" ist bei unserer Krankheit wirklich ein Problem. Da haben die anderen Krebsarten mit ihren besseren Diagnosemethoden echt Vorteile. Man muss sich einfach einen Hautarzt suchen, zu dem man das Vertrauen hat, dass er sachverständig guckt. Ich bin froh, dass ich sowohl vom örtlichen Hautarzt als auch von der Hautklinik untersucht werde: vier Augen sehen mehr als zwei!
Das mit dem Nachschnitt ist nur zur Sicherheit, damit eventuelle in die Umgebung vom Melanom gewanderte Krebszellen auch noch entfernt werden. Je nach Melanomdicke wird zusätzlich mit ca. 1-2 cm nachgeschnitten. Man braucht sich aber darüber wirklich keine Gedanken machen: ich hab noch nie von jemandem gehört, dass im Nachschnitt pathologisch noch nachweisbare Krebszellen waren. Wenn, dann waren sie schon vorher in Form von benachbarten Hautmetastasen aufgetaucht. Also betrachte es einfach als ein lästiges Übel!
LG Monika

PS: Hast du schon mal überlegt, wie wir dich namensmäßig von unserer "Stamm"-Sabine unterscheiden können? Vielleicht hängst du den ersten Buchstaben deines Nachnamens an? Oder wie Alex, die für das Forum einen "Künstlernamen" (Ophelia) gewählt hat.
Mit Zitat antworten