Einzelnen Beitrag anzeigen
  #22543  
Alt 23.07.2013, 16:55
Benutzerbild von Susi04
Susi04 Susi04 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 2.907
Standard AW: Villa Sonnenschein

So Mädels, ich bin aus Köln zurück, mit einem dicken Lob für meinen Hausarzt im Gepäck.
Er hatte mit seiner Vermutung Recht. Ich habe Arthrose in beiden Füßen, rechts in einem sehr ausgeprägten Stadium.
Da ist das Röntgenbild leider sehr eindeutig.

Dein Doc Czilly war unglaublich nett und gründlich und sympatisch.
Ich habe zum erstem Mal mehr als einen weißen Kittel gesehen, der durchs Zimmer rennt und Einlagen verschreibt. Die sind in meinem Fall auch absolut sinnlos.
Die Untersuchung hat rund 1,5 Stunen gedauert und mir wurde sehr viel erklärt.
Meine bisherigen Erlebnisse mit Orthopäden hat er leicht ironisch mit der Frage kommentiert, ob wenigstens einer mal meinen Fuß auch nur angefasst hat

Die Arthrose re. ist so forgeschritten, dass es auch keine Möglichkeit gibt mit Spritzen in den Gelenkspalt Linderung zu verschaffen, es gibt nämlich keinen Gelenkspalt.

Es gibt nur noch zwei Möglichkeiten, die Scherzen zu lindern. Das eine ist eine Bestrahlung, die aber genauso heftig wie eine Tumorbestrahlung wäre. Bei meiner Vorgeschichte (die ihn ziemlich heftig beeindruckt hat) würde er nicht zu einer solch hohen Strahlendosis raten. Zumal es ja eigentlich auch nur um Zeit gewinnen geht.
Macht es Sinn zu warten und die Strahlendosis zu kassieren, wenn sowieso kein dauerhafter Erfolg zu erwarten ist?

Zweite Möglichkeit ist eine OP in der die Gelenke versteift werden. Danach hätte ich keine Schmerzen mehr und die Funktion des Fußes wäre auch nicht sichbar eingeschränkt.
Ich kann dann wieder alle Schuhe anziehen, meint der Doc, weil sowas für Frauen ja nicht unwichtig wäre.

Tja, aber die OP ist schon eine Hausnummer. 6-7 Tage Krankenhaus, dann 4 Wochen Null, aber absolut Null Belastung des Fußes (er fasselte da was von Rollstuhl)
Dann langsame Belastung und Krankengymnastik
Zuerst gibt es eine Gipsschiene und dann einen Stiefel für den Fuß.
Ach ja, während der ganzen Zeit kann ich Auto fahren vergessen

Als nächstes soll ein MRT des Fußes gemacht werden, weil dann noch genauer zu sehen ist, wo es überall Probleme gibt. Da werde ich auch noch mal deren Meinung dazu hören.
Im Oktober habe ich dann einen neuen Termin und bis dahin muss ich die Entscheidung treffen.

Ich werde also mal, frei nach frau O "darauf rumdenken"
Aber eigentlich habe ich keine andere Wahl, denn das Röntgenbild ist absolut eindeutig. Die OP ist irgendwann sowieso nötig und ob es Sinn macht zu warten bis ich älter werde und jetzt mit Schmerzen zu leben?
Wohl eher nicht.
Ich hätte das wohl sowieso irgendwann bekommen, aber Chemo und Herceptin habe das Ganze wohl noch angefeuert.

Aber nun genug gejammert.

Brigitte, wir müssen mal einen Termin vereinbaren, dass machen wir aber per PM.

Irgendwie das alles nicht mehr komisch findende Grüße
Susi
__________________