Zitat:
Zitat von Susi04
Meine bisherigen Erlebnisse mit Orthopäden hat er leicht ironisch mit der Frage kommentiert, ob wenigstens einer mal meinen Fuß auch nur angefasst hat
|
Ja, ich muss auch sagen, die Untersuchung war schon deutlich umfassender und gründlicher als alles, was ich da vorher erlebt habe. Verblüffend dabei war dann allerdings, dass er als einziger das Mortonsyndrom, das ja alle seine „Vorgänger“ im MRT eindeutig gesehen haben wollten, nicht gesehen hat. Er ist dieselben Bilder, die ich auf CD mitgebracht hatte, immer wieder sorgfältig durchgegangen, konnte aber den verdächtigen Knoten absolut nicht entdecken und hält das für einen falsch positiven Befund. Das, was die anderen Ärzte da als Neurom diagnostiziert haben, hält er für einen Schleimbeutel, der da hingehört und absolut nicht pathologisch ist. Die Ursache für meine Beschwerden liegen nach seiner Auffassung ganz woanders.
Zitat:
Zitat von Susi04
Tja, aber die OP ist schon eine Hausnummer. Entscheidung treffen. ... Ich werde also mal, frei nach frau O "darauf rumdenken"
|
Ja, das hört sich allerdings heftig an. Andererseits operiert Dr. T. ganz sicher nicht leichtfertig. Wie gesagt hat er bei mir von einer OP vorläufig mal dringend abgeraten, obwohl sie zwei andere Spezialisten vor ihm (
von denen er zumindest einen grundsätzlich für eine absolute Kapazität hält, auch wenn er in meinem Fall seine Meinung absolut nicht teilen kann) befürwortet haben und auch durchführen wollten (
mal bloß gut, dass ich den OP-Termin in der zweiten Klinik, den ich ja schon hatte, erstmal wieder abgesagt hatte…). Das spricht ja schon mal sehr dafür, dass er nicht vorschnell zu Operationen rät, die vermeidbar wären.
Zitat:
Zitat von Susi04
… und die Funktion des Fußes wäre auch nicht sichbar eingeschränkt.
|
Was heißt denn „nicht
sichtbar“? Wäre sie denn
spürbar eingeschränkt?
Heute so das eine oder andere nette Strandkleid für Kalifornien

erworben habende Grüße,
Czilly