Guten Abend zusammen,
ist euch immer noch so warm? Mir schon, dabei hatten wir vor einigen Stunden den schlimmsten Hagel, an den ich mich erinnern kann. In Mamas Wohnung ist ein Rolladen kaputt gegangen, das Auto ihrer Nachbarin hat eine Delle bekommen, zwei Nachbarwohnungen haben zerbrochene Fensterscheiben, und 2 Dachziegel sind vor dem Haus gelandet. Die Freundin meines Bruders hat auch eine Delle am Auto, und die Nachbarn in der Wohnung unter den Beiden haben ´ne Überschwemmung. Ich hatte ganz großes Glück, obwohl sich meine Wohnung in einem uralten Haus befindet. Die Hagelkörner waren z. T. schneeballgroße Eiswürfel.
Wir haben heute bei meinem Bruder im Garten gegrillt. Es war schön, wir sind noch rechtzeitig vor dem Unwetter losgekommen. Mama geht es hinsichtlich ihrer Krankheit den Umständen entsprechend gut. Es gibt aber eine andere Sache, die uns Sorgen macht. Bei ihrem Bruder wurde vor ca. 2 Wochen Lungenkrebs diagnostiziert. Leider wurde er aus diversen Gründen lange nicht behandelt... er wohnt in einem anderen Land, ist im Ruhestand und bekommt seine Rente nur unregelmäßig überwiesen. Ohne Geld wollten ihn die Ärzte ewig nicht ins Krankenhaus aufnehmen. Seine Frau dachte nicht, dass es sooo schlimm ist... und vorgestern rief Mamas Schwester an und meinte, ihr Bruder würde vermutlich bald sterben. Das ist natürlich hart, gerade jetzt, wo sie selbst betroffen ist. Eine Chemo macht bei ihm wohl wenig Sinn, er hat schon mehr als 15 kg abgenommen und ist untergewichtig. Ich habe meinen Onkel seit Jahren nicht mehr gesehen. Eigentlich war es geplant, dass wir ihn nächstes Jahr besuchen... das ist so traurig

.
@violala: Grillen ist was Feines, hoffe es hat dir geschmeckt... ich muss mich immer zum Fleisch essen zwingen, wenn es so heiß ist. Heute hatte ich das erste Mal in dieser Woche Fleisch.
@wkzebra: Ich finde es auch traurig, wie schlecht manche Leute damit umgehen können. Mama ist sehr glücklich, dass sie uns Kinder, ihre Schwester und ihre Freunde hat. Sie kann jederzeit mit uns darüber reden, wenn ihr danach ist. Deshalb hat sie den Psychoonkologen noch nicht in Anspruch genommen. Das ist mal wieder diese Unsicherheit, die aus mangelnder Erfahrung entsteht. Aber irgendwann wird jeder mit schweren Krankheiten konfrontiert, egal ob als Betroffener oder Angehöriger. Und dann muss man sich auch damit befassen, auch wenn es nicht schön ist.
Klar verstehe ich, dass du dem Austausch mit anderen Menschen nicht aus dem Weg gehen möchtest. Für mich war das schon immer ganz normal, über Krankheiten und andere negative Dinge zu sprechen. In unserem Kulturkreis gehört das einfach dazu, in Mitteleuropa ist es oft ein Tabuthema. Das wiederum war für mich sehr gewöhnungsbedürftig. Als mein Papa damals an Krebs erkrankte und eines Tages starb, nahm ich die Unterstützung meiner Freunde für selbstverständlich und erlebte so einige böse Überraschungen. Deshalb rede ich nicht mit allen Menschen in meinem Umfeld über Mamas Krankheit und halte mich bewusst etwas mehr zurück.
@nzicky + allgaeu65: Ihr seid echt bewundernswert. Ich würde mich niemals trauen, auf einem Motorrad zu fahren - nicht mal als Beifahrerin. Da bin ich total panisch und würde vermutlich ´nen Herzinfarkt kriegen.
@Zoraide: Es wäre einfacher, wenn man das wenigstens verbergen könnte... Fragen können schon manchmal anstrengend sein, das verstehe ich sehr gut.
@filsi: Wenigstens ist deine Tochter recht früh von zu Hause ausgezogen... was ich von mir nicht wirklich behaupten kann

. Aber bei uns Leuten vom Balkan ist das ein wenig anders, meine Eltern fanden das sogar gut.
Finde ich übrigens klasse, dass du auf das nervige Schalentier pfeifst und nicht auf die Sonne verzichtest, solange es sich in Grenzen hält... schließlich sollst du dein Leben nach deinen Vorstellungen führen

.
Ich muss dann mal wieder los. Wünsche euch einen guten Start in die neue Woche, bis bald!
LG
Zagorka