AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen zusammen,
jetzt ist endlich Wochenende, und ich kann nicht mehr schlafen... mir ist warm, wobei ich gestern aber auch schon gegen halb zehn im Bett war. Hatte eine ziemlich anstrengende Arbeitswoche und war einfach kaputt.
Mama hatte am Donnerstag ihre 3. und letzte FEC. Ich übernachte jetzt bis Sonntag bei ihr, so wie nach jeder Chemo. Diesmal hat sie etwas länger mit den Nebenwirkungen zu kämpfen als die ersten beiden Male. Da war ihr am nächsten Tag übel, aber um die Mittagszeit bzw. am frühen Nachmittag war alles wieder okay. Danach hatte sie ein paar Tage keinen richtigen Geschmack, aber sonst ging es ihr gut. Gestern kam ich kurz vor halb acht von der Arbeit zurück und konnte mich nicht mehr allzu lange mit ihr unterhalten, weil sie sich schon kurz nach 20 Uhr hingelegt hat. Ihr war nicht nur übel, sie war auch ziemlich schlapp. Hoffentlich geht es ihr heute besser.
Am Donnerstag war sie recht besorgt. Bei ihrer Zimmernachbarin sind die Leukos auf 0 heruntergefahren. Ich habe sie beruhigt und ihr gesagt, dass das bei vielen Chemo-Patienten der Fall ist und auch wieder besser wird. Außerdem hat die Krankenschwester den Beiden erklärt, was nächstes Mal bei der ersten DOC auf sie zukommen wird. Sie hat ihnen geraten, sich die Finger- und Zehennägel mit einem dunklen Nagellack zu lackieren, weil sich die Nägel durch die Chemo verfärben könnten. Außerdem würde die DOC auf die Knochen gehen, was meiner Mama jetzt etwas Angst macht.
Ich habe ihr gesagt, dass ich total stolz auf sie bin und sie auch stolz auf sich selbst sein kann. Immerhin hat sie schon 50% geschafft. Gestern war mein Bruder nicht lange auf der Arbeit und die meiste Zeit bei ihr. Am Tag nach der nächsten Chemo werde ich komplett anwesend sein, da hab´ ich frei. Die übernächste Runde fällt mitten in meinen Urlaub, und das letzte Mal wäre eigentlich am 3. Oktober. Mama geht immer donnerstags zur Chemo, aber der 3.10. ist ein Feiertag. Wie ist das eigentlich, bekommt man die Chemo auch an Feiertagen oder muss man dann einen Tag früher oder später in die Klinik?
@alle: Der Krebsinfotag interessiert mich auch. Ich hab´ mir überlegt, mit Mama hinzufahren. Der 21.09. ist aber ein schlechter Termin, ich komme am späten Abend des 20. aus dem Urlaub zurück.
@filsi: Ich war nur einmal auf der Wiesn (2006) und fand es nicht soooo toll, obwohl ich solche Feste eigentlich gerne mag. Bei uns in der Nähe gibt es den Wasen, den ich früher jedes Jahr mit meinen Freunden besucht habe. Seit ein paar Jahren werden es immer mehr Leute dort, und das macht mir arg zu schaffen. Deshalb gehe ich nur noch ganz selten hin. Ich habe keine Platzangst oder so, aber ich mag es nicht, wenn sich viele Menschen auf verhältnismäßig wenig Raum bewegen. Ich mag auch keine überfüllten Züge und Großraumbüros bzw. generell keine Orte mit eingeschränkter Bewegungsfreiheit.
@violala: Graue Haare mit fast 24... du, das kann ich überbieten, und das ohne Krebs. Ich hatte meine ersten grauen Haare mit 19. Ist wohl familiär bedingt (väterlicherseits). Mein Bruder bekam kurz danach auch seine ersten grauen Haare, er war damals erst 14. Aber da ich sie eh immer mal wieder färbe, sieht man das kaum bei mir. Als ich so ca. 13, 14 war, hätte ich auch mal fast meine ganzen Haare verloren... aber nicht durch Krankheit, sondern durch jugendlichen Leichtsinn.
@Haare allgemein: Mama quält sich nach wie vor mit den Temperaturen und macht das Tuch nur kurz ab, wenn die Fenster in der Wohnung alle geschlossen sind. Ansonsten hat sie es immer auf dem Kopf, auch nachts im Schlaf. Die Wohnung verlässt sie nur mit Fiffi.
Ich kann ihre Vorsicht schon irgendwie verstehen. Eine Angehörige von uns hatte eine sehr gute Prognose und lief in ihrer Wohnung öfters mal bei geöffnetem Fenster oben ohne rum. Das war vor einigen Jahren im Frühjahr. Dann bekam sie irgendwann einen Zug, erkältete sich und starb bereits am nächsten Tag. Ich denke aber, dass das nicht der „Normalfall“ ist.
@Vroni73: Auch ich möchte dich hier bei uns begrüßen, auch wenn der Anlass leider nicht so schön ist. Zu deiner Information: Ich gehöre nicht wirklich dazu und schreibe hier als Übersetzerin für meine Mama. Sie ist Betroffene, aber ihr Deutsch ist nicht so gut.
@Britte: Von mir auch gute Besserung!
@Urlaub: Mama will während der Chemo-Zeit nicht verreisen. Bevor sie von ihrer Krankheit wusste, wollten wir beide im September gemeinsam in die Sonne fliegen. Dafür geht es nächstes Jahr zusammen ans Meer.
Ich muss los, Mama ist wach... ich schau´ mal nach ihr.
Bis dann!
LG
Zagorka
|