Ich weile auch wieder unter den Lebenden. Die 3. Epirubicin hat mich etwas mehr umgehauen als sonst, vielleicht lag es auch am zusätzlichen Zometa, keine Ahnung.
Ich bekomme auch Emnid gegen die Übelkeit, dazu nehme ich die ersten 5 Tage noch 2x täglich Dexematheson. Und Abends gönne ich mir in der "schlimmen Phase" und auf Empfehlung der Onkologie eine Vomex retard, damit schläft man herrlich und das gibt es rezeptfrei.
Mich plagt zusätzlich bislang unbekanntes Sodbrennen, auch dagegen habe ich nun etwas verschrieben bekommen.
Dann soll ich noch 2 x täglich L-Carnitin-Activ für die Blutbildung nehmen.
Ach ja, Neulasta spritze ich auch noch am Tag nach der Chemo. Maike hatte ja gefragt und ich hatte irgendwo mal so einen Artikel gegoogelt, in dem es mal wieder um die kosten unserer Behandlung ging. Diese Spritze soll demnach 1.800 EUR kosten

, vielleicht ist das leider mal wieder ein Entscheidungskriterium?
Wegen der neuen "Frisur" ... also meine Perücke hasse ich, das bin ich nicht ich, zu dickes Haar und überhaupt. Sie bleibt in ihrem Karton. Ich drapiere jeden Tag einen passenden Turban zum Gewand aus leichten Caps aus Bambus und den Tüchern, die ich gerade finde. Komme mir vor wie Lady Gaga, jeden Tag was anderes beklopptes auf dem Kopf, aber so geht es ganz gut derzeit.
Meine Familie hat mich noch nicht ohne Haare gesehen. Das war die größte Angst meines Jüngsten (11 Jahre) und auch die Größeren wollten das nun auch nicht so unbedingt ... und ich mag es auch nicht. Schwieriges Thema. Aber der Kleine hat schon mal unter meine Kappe gefühlt und die Stoppeln gefühlt und das fand er lustig. Also alles im grünen Bereich.
Die Stoppeln sind übrigens noch immer alle da ... und wenn ich einen Vergrößerungsspiegel dran halte ...

Nun denn ...
Allen anderen Chemogeplagten: gute Besserung!
Wir werden heute grillen und ich darf die Salate machen, also Ärmel hochkrempeln, denn das ist eine Mannschaft hier, die beköstigt werden will!
LG,
Alexandra